16 Mal Gold für den SC Aqua
Schwimm-Bezirksmeisterschaften Mittelrhein in Duisburg:
16 Mal Gold für den SC Aqua
Ende April wurden im Schwimmstadion Duisburg-Wedau die diesjährigen SBM Jahrgangs- und Offene Meisterschaften des Schwimm-Bezirks Mittelrhein durchgeführt. Auf diesem wichtigen Wettkampf war selbstverständlich auch der Schwimmclub Aqua Köln mit seinen Aktiven vertreten. Insgesamt sechszehn Gold-, sechs Silber- und sieben Bronze-Medaillen hielten die jungen, hoffnungsvollen Schwimmtalente am Schluss in ihren Händen. Untermauert wurden diese hervorragenden Leistungen noch mit bemerkenswerten dreiundzwanzig persönlichen Bestzeiten. Dies war erneut eine Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr und deshalb fiel das Fazit des Trainers Björn Koch denn auch positiv und für die anstehenden Wettkämpfe recht zuversichtlich aus.
In der Offenen Wertung konnten sich einmal mehr folgende SchwimmerInnen beweisen: Eileen Vieth sprintete über 50m und 100m Schmetterling gleich zweimal auf den ersten Platz und erreichte über die 50m, 100m Freistilstrecke jeweils einen tollen zweiten Platz. Sebastian Nuyen gelang es, nicht nur seinen Titel über 50m Freistil aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen, sondern über die 100m Freistil und 50m Rücken noch zwei weitere Titel hinzuzufügen. Darüber hinaus errang er noch die Silber-Medaille über 50m Schmetterling. Als neuer Schwimmer in unserem Team machte Florian Schröder gleich mit drei Bronzemedaillen auf sich aufmerksam: Über 200m Freistil, 200m Lagen und 50m Schmetterling. Lukas Tietze indes sprintete über 50m Schmetterling zu Gold und sicherte sich über 50m Freistil die hochverdiente Silbermedaille. In den Jahrgangswertungen (1999 bis 2000) glänzte Chloé Müller (1999) mit einer Goldmedaille über 200m Freistil und über 100m Freistil mit einer Silbermedaille. Aber auch Eric Durchholz (1999) stand dem nicht nach schwamm über 100m Schmetterling auf einen hervorragenden ersten Podiums-Platz. Diesmal blieb es Maurice Kruck (2000) vorbehalten, für die große Überraschung im Team zu sorgen. Er errang nicht nur in der Jahrgangswertung über 200m Freistil den ersten Platz, sondern sicherte sich in beachtlicher Manier auch noch eine Goldmedaille in der Offenen Wertung. Aber auch unsere jüngeren SchwimmerInnen wussten in den Jahrgangswertungen zu überzeugen: Hayley Kodikara (2008) sicherte sich über 100m Freistil und 200m Lagen jeweils den dritten Platz. Agnes Lockstein (2007) dominerte die 200m Freistilstrecke und erreichte zudem über 200m Lagen einen beachtlichen zweiten Platz und erkämpfte über die 100m und 400m Freistil den dritten Platz. Gabriel Holzwardt (2007) konnte gleich dreimal ganz oben auf dem Treppchen stehen: Er sicherte über 100m und 200m Brust sowie über 200m Lagen jeweils den ersten Platz und er erfüllte damit die geforderten Voraussetzungen für den SV NRW-Landeskader. Diese insgesamt tolle Gesamtleistung unserer Aktiven wurde nochmals unterstrichen durch erneut bemerkenswert starke Staffelleistungen. So stand nicht nur die 4 x 100m Staffel mit Eric Durchholz, Lukas Tietze, Florian Schröder und Sebastian Nuyen auf dem Sieger-Treppchen, sondern auch das 4x 200m Freistil-Quartett mit Maurice Kruck, Florian Schröder, Stefan Ullosat und Eric Durchholz. Erfreulicher Weise wussten auch die anderen Wettkampf-Teilnehmer/-innen wie Marie-Therese Flemm, Jana Kallwitz, Nils Förster, Sven Gareev, Leif-Leonard Kliesch, Georg Lockstein, Denis Schäfer und Maxim Schmidt mit guten Platzierungen und teils neuen Bestzeiten zu überzeugen. An dieser Stelle einmal mehr ein großes DANKESCHÖN an die Eltern für Ihre Kampfrichter-Einsätze.