Überzeugende Auftritte

Überzeugende Auftritte in Bonn und Schloß Holte-Stuckenbrock

 Während Zugang Moritz Kemper den SC Aqua in Schloß Holte-Stuckenbrock beim 23.Schwimmevent vertrat, starteten die übrigen Schwimmer der TG Klaus am 12./13.Oktober beim Zaosu-Cup im Bonner Frankenbad. An beiden Veranstaltungen kamen dabei gute Zeiten zu Stande. Schade war nur, dass einige Aktive krankheitsbedingt keine Formüberprüfung am vergangenen Wochenende in Bonn abliefern konnten.

Moritz Kemper beweist, dass er eine große Verstärkung für den SC Aqua sein wird

Beim 23. Schwimmevent des SC Schloß Holte-Stuckenbrock ging Brustspeziallist Moritz Kemper 4-mal für seinen neuen Verein an den Start. Sämtliche Sprintstrecken über 50 Meter standen für ihn auf dem Programm. Dabei gelangen Moritz durchweg gute Zeiten, wobei die erzielten 0:27,77 und Platz eins über die Bruststrecke herausragte.

Bei seinen weiteren Einsätzen über 50m Schmetterling (0:26,87 – Platz zwei); 50m Rücken 0:28,97-Platz fünf); sowie über 50m Freistil (0:24,46 – Platz zwei) wusste der 22-Jährige aber auch zu überzeugen.

Holzwardt überzeugt im Jahrgang / Stefanie Sievernich mit gelungenem Einstand

Im Bonner Frankenbad konnten einige Aktive ihren Trainer durchaus zufrieden stellen. Allen voran wusste Gabriel Holzwardt (Jahrgang 2007) zu überzeugen. Insgesamt ging Gabriel zehnmal an den Startblock. Dabei war er siebenmal im Jahrgang 2007 das Maß aller Dinge und gewann seine Konkurrenzen teilweise mit großem Abstand. Über 50 Meter schwamm er neuen NRW-Jahrgangs-Rekord in 0:32,23 Minuten und verpasste den Deutschen Jahrgangs-Rekord für 12-Jährige um lediglich 33 / 100 Sekunden. Über 100 Meter Brust (1:10,92) fehlten ihm zum NRW-Rekord  lediglich 6 /10 Sekunden. Weitere Siege fuhr Gabriel über 100m Lagen; 100m Schmetterling; 200m Brust und 100m Freistil ein. Auch hier gelangen ihm persönliche Bestzeiten.

Enorm hat sich auch Georg Lockstein (Jg.2006) steigern können. Drei Podest Platzierungen gelangen dem Nachwuchstalent im Jahrgang 2005/2006. Über 50m Schmetterling gewann Georg in 0:34,54 Minuten. Zu Platz zwei reichte es über 100m Lagen (1:20,47) und Platz drei über 100m Schmetterling (1:22,49).

Stefanie Sievernich (Jg.2002) bot einen gelungenen Einstand im Team des SC Aqua und wusste vor Allem über 50m Brust zu überzeugen. In 0:34,51 belegte sie in der Offenen Wertung mit persönlicher Bestleistung den dritten Platz. Über 400m Lagen verpasste sie ihre Bestleistung in 5:25,45 nur um 31/100 Sekunden und belegte damit in der Offenen Wertung den vierten Platz.

Siege für Felsner und Nagy  über die Sprintstrecken

Jessica Felsner startete  krankheitsbedingt lediglich über 50m Freistil und 50m Rücken. Das Freistil-Finale gewann Felsner in 0:25,02. Über 50m Rücken belegte sie in 0:30,28 Platz vier. Ebenfalls krankheitsbedingt startete Marcel Nagy nur über 50m Schmetterling. Sein Finale gewann Nagy dabei in 0:24,44 eindeutig.

Eine starke Vorstellung lieferte Sanne Leyendecker über 100m Lagen in persönlicher Bestleistung als Dritte in 1:06,78 ab. Im Vorlauf als auch Finale über 50m Freistil schrammte Leyendecker an ihrer persönlichen Bestleistung nur knapp vorbei und belegte in 0:27,43 Platz sechs. Zu zwei Finalteilnahmen reichte es für Lukas Tietze. Sowohl über 50m Freistil (0:23,96), als auch über 50m Schmetterling (0:25,44) belegte Tietze Platz vier.

Auch Stephane Oris gelang im Frankenbad ein erfolgreicher Saisoneinstieg. Über 50m Freistil verpasste Stephane seine persönliche Bestzeit in 0:24,90 um lediglich 1/100 Sekunde. Über 100m Schmetterling steigerte er sich allerdings um 2/100 Sekunden auf die persönliche Bestzeit von 0:59,36 und belegte damit den dritten Platz.