Überragende Leistungen beim Bayer–Cup
Überragende Leistungen vom Nachwuchs beim Bayer–Cup
Die SG Bayer hatte beim prestigeträchtigem Bayer-Cup am 17./18.März 29 Vereine zu Gast. Insgesamt wurden 2768 Einzelstarts abgewickelt. Der SC Aqua Köln war mit zehn Aktiven am Start. Insbesondere konnte unsere Nachwuchsriege mit einigen überragenden Leistungen überzeugen und sich Pflichtzeiten sowohl für die Bezirks-als auch für die NRW-Meisterschaften sichern.
Isenberg und Fraundorf qualifizieren sich für die NRW-Jahrgangsmeisterschaft
In Wuppertal galt es, insbesondere für den Nachwuchs Pflichtzeiten für die Bezirks-als auch für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften zu schwimmen. Anton Isenberg ging im Jahrgang 2009 über fünf Strecken an den Start und schaffte es dabei dreimal auf das Treppchen. Sowohl über 100 als auch über 200m Brust belegte er in 1:16,44 und 2:48,28 jeweils den zweiten Platz und unterbot die Pflichtzeiten für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften um 1,56 bzw. 0,72 Sekunden. Über 50m Brust fehlten ihm ganze 11/100 zur Pflichtzeit. In 35,11 Sekunden schlug Anton auf Platz drei an. Über 50m und 100m Freistil belegte er die Plätze sechs und neun. Bei allen Starts schwamm Isenberg persönliche Bestleistungen. Gleich achtmal sprang Fanny Fraundorf ins Wasser, um schnelle Zeiten zu erzielen. Sieben persönliche Bestleistungen und eine Pflichtzeit für die NRW-Jahrgangstitelkämpfe vom 4.-5. Mai in Dortmund waren als Ertrag zu verzeichnen. Über 200m Lagen sicherte sich Fanny in 2:41,77 die Quali-Zeit als Zweite des Jahrganges 2009. Siegreich war sie über 400m Freistil in 5:00,90. Platz zwei belegte Fraundorf über 100m Freistil in 1:06,51 und zu Platz drei schwamm sie über 50m Schmetterling (32,79); sowie über 100m Rücken und 100m Schmetterling in jeweils 1:15,10 Minuten. Alexej Lobko (Jg.2007) absolvierte am Küllenhahn sechs Starts und schwamm dabei vier persönliche Bestzeiten. Jeweils Platz zwei belegte Alexej über 100m Brust (1:19,29); 200m Lagen (2:54,03); 100m Schmetterling (1:10,55) und über 400m Freistil (4:53,29). Maxim Schmidt siegte im Jahrgang 2006 mit persönlicher Bestzeit über 400m Freistil in 4:55,28. Weitere Podestplätze erreichte Schmidt über 200m Brust als zweiter in 2:50,04 und als dritter über 200m Lagen in 2:36,71. Anna Laroche (Jg.2009) konnte ebenfalls mit zwei persönlichen Bestleistungen punkten und sich für die Bezirkstitelkämpfe über 100m Schmetterling in 1:21,53 (Platz 6) und über 200m Freistil in 2:38,90 (Platz 5) empfehlen.
Daniel Ryvkin schwimmt überragend zu sechs neuen Bestleistungen
Für die Teilnahme an NRW-Jahrgangsmeisterschaften ist Daniel Ryvkin noch zu jung. Erst ab Jahrgang 2011 sind Schwimmer in diesem Jahr startberechtigt. Was Daniel aber im Jahrgang 2013 in Wuppertal ablieferte, kann sich allemal sehen lassen. Gleich sechs neue persönliche Bestleistungen bei sechs Starts, sowie sechs erste Plätze (teilweise mit Meilenabständen zu den Zweitplatzierten) zeugen von viel Talent und Ehrgeiz, die Daniel unbestritten hat. Über 100m Rücken (1:17,95); 200m Lagen (2:49,89); 200m Freistil (2:26,13) und 50m Freistil (30,24) schwamm sich Ryvkin jeweils auf Platz eins der aktuellen DSV-Bestenliste im Jahrgang 2013. Auch über 100m Brust (1:33,91) und über 400m Freistil (5:18,86) ist er in den Top 10. Man kann nur hoffen, dass dieses Talent weiterhin an sich arbeitet-Dann könnte aus dem Talent Ryvkin mal ein richtig guter Schwimmer reifen.
Ältere Jahrgänge nutzen Wuppertal neben NRW-Norm zur Formüberprüfung
In der Offenen Wertung gingen vier Starterinnen des SC Aqua an den Start. Dabei konnte Helen Marit Burchard sich mit drei persönlichen Bestleistungen für höhere Aufgaben (NRW-Titelkämpfe) empfehlen und sich vier Medaillen in Wuppertal sichern. Über 100m Rücken siegte Burchard in 1:09,07. Platz zwei belegte sie mit jeweils persönlicher Bestleistung über 50m Rücken (31,93); 50m Freistil (28,20) und 100m Freistil (1:01,53). Hanna Marie Menzel unterbot die Quali-Zeit für die NRW-Meisterschaften über 200m Brust in 2:51,01 in persönlicher Bestzeit auf Platz vier. Felicia Klinke unterbot die Normzeiten über 50m Freistil und 50m Brust jeweils als Vierte in 28,40 und 36,01 Sekunden. Hannah Ledingham verpasste zwar die Normzeiten, schwamm aber bei vier Starts zu drei persönlichen Rekorden. Insbesondere dürfte sie sich dabei über ihr Ergebnis über 200m Brust (2:56,38 / Platz 6) gefreut haben.
Kurznotiz:
Beim Top-besetzten internationalen CIJ-Meet vom 8-3.März in Luxemburg war Jessica Felsner die überragende Teilnehmerin. Nicht nur vier Meeting-Rekorde standen am Ende zu Buche, sondern auch die punktbeste Leistung konnte Jessica präsentieren. Über 50m Freistil siegte sie im Finale in 25,51. Über 50m Schmetterling gewann sie in 26,79 und über 100m Freistil war Felsner in 56,09 siegreich. Nachdem sie über 100m Schmetterling in 1:00,38 Minuten einen weiteren neuen Meeting-Rekord aufgestellt hatte, meldete sie sich für das Finale ab. Stefan Felsner erreichte über 50m Schmetterling nach dem Vorlauf (25,53) und Semifinale (25,83) das Finale und schlug als Achter in 25,89 an. Über 100m Schmetterling belegte Stefan Felsner im Finale in 55,61 Platz sieben.


