Schlagwortarchiv für: SC Aqua Köln

Erfolgreicher Saisonauftakt des Nachwuchses:

1.SVHS Schwimmfest in Kerpen

Zum Auftakt der neuen Schwimmsaison reiste eine kleine Schwimm-Nachwuchs-Mannschaft am 24. September zum 1. SVHS Schwimmfest nach Kerpen. Im Vorfeld der demnächst anstehenden Bezirks-Meisterschaften präsentierten sich die motivierten Nachwuchsschwimmer bereits in guter Verfassung und waren mit 33 Medaillen einmal mehr erfolgreich: Sie errangen insgesamt 23 Mal Gold, 6 Mal Silber, 4 Mal Bronze und schwammen dabei 26 neue persönliche Bestzeiten. Die erfolgreichen Teilnehmer waren: Hayley Kodikara (5 x Gold), Agnes Lockstein (4 x Gold u. 1 x Silber), Gabriel Holzwardt (4 x Gold u. 1 x Bronze), Fenja Holzwardt (4 x Gold u. 1x Bronze), Mariya Terzieva (3 x Gold, 1 x Silber u. 1 x Bronze), Georg Lockstein (3 x Gold u. 2 x Silber), Fanny Fraundorf (je 1 x Silber u. Bronze), Sven Gareev (1 x Silber) und Mia Haack.

2017 luera

Denis Schäfer sprintet ins Finale

2017 luera

LüRa Schwimmfest in Niederkassel: Die jungen, nachrückenden Schwimmer aus der Nachwuchsmannschaft schwammen beim diesjährigen LüRa Schwimmfest am 18./19.März in Niederkassel-Lülsdorf weiter nach vorne. Denis Schäfer sprintete über 50m Schmetterling ins Finale und stand auf dem Siegerpodest. Aber auch die talentierten Brüder Marlo, Henk und Max Breuer konnten ihre schwim-merischen Fähigkeiten einmal mehr unter Beweis stellen. Sie schwammen insgesamt zwölf neue Bestzeiten und holten zudem eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronze-Medaillen.

Standortbestimmung in Bochum

Das 11. Internationale Frühjahrsschwimmfest – Head Trophy 2016 – der SG Ruhr am 16./17. April in Bochum war für Teilnehmer des SC Aqua Köln nicht nur ein erfolgreicher Wettkampf, sondern auch eine wichtige leistungsmäßige Standortbestimmung bezüglich der anstehenden schwimmsportlichen Herausforderungen. Ws gab bei 67 Einzelstarts bemerkenswerte 50 (!) neue persönliche Bestzeiten und zwei neue Veranstaltungsrekorde. Insgesamt standen die Aqua-Schwimmer 21 Mal auf der obersten Stufe des Siegerpodestes, zehn Mal holten sie einen zweiten  und sieben Mal einen dritten Platz.

Weiterlesen