SVNRW Kurzbahnmeisterschaft

2017Mannschaft

SC Aqua mischt die Staffeln auf

Team von Trainer Björn Koch bei NRW-Meisterschaft erneut erfolgreichster Kölner Verein

2017Mannschaft

Das Aqua-Team bei der NRW.Kurzbahnmeisterschaft in Wuppertal

Bei den nordrhein-westfälischen Kurzbahnmeisterschaften am 18./19. November `17 in der Wuppertaler Schwimm-Oper, präsentierten sich die Schwimmer des SC Aqua in guter Verfassung und waren einmal mehr der erfolgreichste Kölner Schwimmverein. Zum Schluss der Meisterschaften war das gesamte Team stolz auf seine Leistungen. „Insgesamt acht Gold-Medaillen, drei zweite Plätze, fünf Jahrgangsmedaillen, zwanzig Starts in den Finalläufen und zwanzig neue persönliche Bestzeiten sind denn auch ein sportlich bemerkenswertes und überaus respektables Ergebnis“, freute sich Elmar Schneider, sportlicher Leiter des Vereins.

So sah es auch ein zufriedener Trainer Björn Koch, der sich mit dem Team nun auf den richtigen Weg sieht: Richtung Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften in Berlin. Mariella Ewald vereidigte ihren Titel über 50 m Rücken aus dem Vorjahr mit einer neuen persönlichen Bestzeit in 0:28,50 Min, sowie einen 2. Platz über 100m Rücken. Jessica Felsner konnte ihren Sieg über 100m Freistil aus dem letzten Jahr ebenso wiederholen und zudem über 50m Freistil noch einen tollen zweiten Platz erreichen. Eileen Vieth, die von der TPSK zum SC Aqua Köln wechselte, schwamm im 50m Freistil-Finale. Eric Durchholz qualifizierte sich in der offenen Wertung über 100m Schmetterling ebenso für das Finale und belegte in der Jahrgangswertung 1999 sogar einmal den hervorragenden zweiten und gleich dreimal den dritten Podiumsplatz. Thierry Jattke erreichte im Finale über 50m Schmetterling den tollen zweiten Platz und schwamm zudem weitere Finalteilnahmen über 50m Freistil und 50m Rücken.

Maurice Kruck sorgte für DIE große Überraschung. Mit neuer persönlicher Bestzeit in guten1:53,98 Min. über 200m Freistil, erkämpfte er sich nicht nur das Finale der offenen Altersklasse, sondern belegte auch einen 3. Platz in der Jahrgangswertung. Jan Nigl, „Oldie“ in der Mannschaft, konnte sich noch einmal den Meistertitel über 50m Rücken sichern und schaffte darüber hinaus noch die Starts für die Finals über die 50m Schmetterling und 100m Rücken-Strecken. Sebastian Nuyen konnte sich über 50m Brust und über 100m Brust mit einer neuen persönlichen Bestzeit auf den 100m Brust für das jeweilige Finale qualifizieren. Lukas Tietze konnte sich ebenso für das 50m Schmetterling-Finale qualifizieren. Stefan Ullosat krönte seine gute Leistung über 100m Schmetterling mit dem Meistertitel und war über 50m Schmetterling und 50m Rücken noch im Finale vertreten.

Aber nicht nur in den Einzeldisziplinen, sondern auch in den Staffelwettbewerben konnte das leistungsstarke Aqua-Team gleich viermal ungeschlagen auf dem Podest stehen und darüber hinaus noch einen hervorragenden zweiten Platz belegen.

 

Ergebnisse: 4x 50m Freistil Frauen: 1. Platz (Mariella Ewald, Julia Thiemann, Eileen Vieth, Jessica Felsner), 4 x 50m Freistil Männer: 2. Platz (Sebastian Nuyen, Mirko Ewald, Stefan Ullosat, Thierry Jattke), 4 x 50m Lagen Männer: 1. Platz (Jan Nigl, Sebastian Nuyen, Stefan Ullosat, Thierry Jattke), 4 x 50m Freistil Mixed: 1. Platz (Mirko Ewald, Eileen Vieth, Jessica Felsner, Thierry Jattke), 4 x 50 m Lagen Mixed: 1. Platz (Mariella Ewald, Sebastian Nuyen, Thierry Jattke, Jessica Felsner).
 
Die Schwimm-Mannschaft des SC Aqua Köln wurde komplettiert durch: Jana Kallwitz, Chloe Müller, Leif Kliesch und Johannes Neumann.
2017Mixed 4x50m Kraul
Die erfolgreiche Mixedstaffel (v.l.): Mirko Ewald, Eileen Vieth, Jessica Felsner, Thierry Jattke