Signal Iduna-Cup
Nachwuchs mit guten Ergebnissen beim Signal Iduna-Cup in Solingen
Der Schwimm-Club Solingen hatte vom 30.11. bis zum 2.12.2018 beim Signal Iduna-Cup zu seinem 36. Nationalen Jahrgangsschwimmfest geladen. Der Einladung folgten 23 Vereine. 1519 Starts hatte der Veranstalter in der Klingenhalle im 50 Meter-Becken zu bewerkstelligen. Auch der SC Aqua war mit insgesamt sechs Aktiven am Start. Krankheitsbedingt konnten zwar nur 12 der 16 geplanten Starts erfolgen – allerdings wurden einige recht gute Ergebnisse erzielt und sogar Pflichtzeiten für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften Lange Strecken im nächsten Jahr erschwommen. Auch zehn persönliche Bestzeiten bei 12 Einzelstarts sind eine Bilanz, auf die man aufbauen kann.
Zugang Sanne Leyendecker siegt 4-Mal in der offenen Klasse
Zugang Sanne Leyendecker (Jg.96) gewann alle ihre Starts in der Offenen Klasse. Sowohl Über 200m Freistil (2:13,35 Minuten) als auch über 200m Lagen (2:31,30) gewann sie souverän. Gar persönliche Bestleistungen erzielte Sanne über 50m Freistil (0:28,43) als auch über 100m Schmetterling – ihre Siegerzeit über diese Strecke: 1:10,13 Minuten.
Lockstein und Holzwardt lösen Tickets für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften 2019
Agnes Lockstein (Jg.2007) bot über die Langen Strecken zwei tadellose Vorstellungen: Sowohl über 400m Lagen in 6:08,20 Minuten als auch über 800m Freistil (10:53,99) erzielte sie nicht nur zwei persönliche Bestzeiten, sondern betrat auch im Jahrgang 2007 das oberste Treppchen auf dem Siegerpodest. Dabei zeigte sie zwei couragierte Auftritte und belohnte sich mit dem Ticket für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften Lange Strecke, welche am 22./23. Februar 2019 im Unibad Bochum ausgetragen werden. Auf beiden Strecken unterbot Agnes die Pflichtzeiten eindeutig. Auch Gabriel Holzwardt (Jg.2007) stand dem nicht nach: Auch er hat auf beiden Langen Strecken sein Potential nachgewiesen und darf als Ernte ebenfalls nächstes Jahr zur Veranstaltung nach Bochum anreisen. Auch Gabriel unterbot sowohl über die 400m-Lagendistanz (5:57,31) als auch über 1500m Freistil (21:02,89 Minuten) die Pflichzeiten klar. Über beide Strecken belegte er im Jahrgang 2007 im Klingenbad den Siegerrang souverän.
Hayley Kodikara überzeugt ebenfalls über die Langen Strecken
Sie darf zwar jahrgangsbedingt noch nicht auf NRW-Ebene starten, aber trotzdem hat Hayley in Solingen angedeutet, dass die langen Strecken durchaus ihr Element sind: Im Jahrgang 2008 siegte sie im Klingenbad sowohl über 400m Lagen ( 6:47,63 ) als auch über 800m Freistil in 11:46,99 Minuten. Beide erzielten Zeiten waren auch für sie persönliche Bestleistungen. Georg Lockstein belegt Bronze über 1500m Freistil. Auch Georg Lockstein (Jg. 2006) erzielte über 1500m Freistil in 21:02,89 eine neue persönliche Bestleistung und erreichte im Jahrgang Platz drei. Ebenfalls zu persönlicher Bestleistung schwamm auch Nils Förster (Jg.2004), der über 400m Lagen in 5:56,59 Minuten in seinem Jahrgang gewann. Beide letztgenannten Schwimmer waren krankheitsbedingt nicht in der Lage, ihre Starts über 400m Lagen (Georg) bzw. 1500m Freistil (Nils) abzuwickeln. Gänzlich für die komplette Veranstaltung absagen musste Fenja Holzwardt (Jg.2004).
Peter Ullosat