Saisonabschluss mit 39 Medaillen
39 Medaillen beim Saisonabschluss in Witten
Für einige Aktive der TG Klaus war der Wettkampf im Freibad Witten Annen der Saisonabschluss; für Andere diente die Veranstaltung als Vorbereitung und willkommenes Training unter Wettkampfbedingungen für die in knapp zwei Wochen anstehenden Deutschen Meisterschaften. Die elf teilnehmenden Aktiven des SC Aqua gingen dabei 78-mal an den Start und erreichten 39-mal das Siegerpodest. Dabei erzielten die Schwimmerinnen und Schwimmer 22-Gold; 9-Silber, sowie 7-Bronzemedaillen. Zusätzlich holte sich die Mixed-Staffel über 4x100m Freistil Gold.
Agnes Lockstein und Gabriel Holzwardt dominieren die Jahrgangs-Entscheidungen
In den Jahrgängen 2007 weiblich, als auch männlich hatte der SC Aqua Köln gleich zwei heiße Eisen im Feuer. Agnes Lockstein siegte bei allen ihren Starts und stellte dabei vier neue persönliche Rekorde auf. Über 100m Freistil (1:06,87); 400m Freistil (5:12,71); 200m Brust (3:11,10), sowie 100m Schmetterling (1:13,31) steigerte sich Lockstein zur Bestleistung. Ihre weiteren Starts über 50m Freistil; 50m Schmetterling und 200m Lagen konnte Agnes ebenfalls als Siegerin ihres Jahrgangs absolvieren.
Nicht weniger erfolgreich im Jahrgang 2007 war Gabriel Holzwardt. Auch Holzwardt stieg bei seinen sieben Starts jeweils als Sieger aus dem Wasser. Dabei stellte auch er über 200m Freistil (2:26,71) und 50m Rücken (0:36,53) jeweils persönliche Bestzeiten auf. Seine weiteren Starts über 50m Freistil; 100m Freistil; 400m Freistil; 50m Brust und 50m Schmetterling führten ihn auch zum obersten Siegerpodest.
Nils Förster (Jg.2004) siegte sowohl über 50m Schmetterling (0:31,52); als auch über 200m Lagen (2:34,15) mit neuer Bestleistung. Zudem gewann er auch über 50m Freistil in 0:27,99 und über 100m Freistil in 1:01,92. Weitere Bestzeiten schwamm Nils über 400m Freistil (5:02,72-Platz 2); sowie 100m Rücken (1:14,42-Platz 2).
Georg Lockstein (Jg.2006) schwamm zu Silber über 400m Freistil (5:24,12) und zu Bronze über 200m Lagen (3:02,27); sowie 50m Schmetterling (0:35,87).
Fenja Holzwardt (Jg.2004) errang ebenfalls Bronze über 200m Brust (3:25,67).
Maxim Schmidt (Jg.2006) konnte sich auch über Bronze freuen (50m Brust – 0:40,79 Minuten).
In der offenen Wertung zahlreiche Podest-Platzierungen
Auch in der offenen Wertung konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer überzeugen.
Als Vorbereitungswettkampf für die DM in Berlin galt es für einige der anwesenden Leistungsschwimmer darum, die Form zu testen. Dabei erzielten die Aktiven durchaus gute Zeiten. Jessica Felsner konzentrierte sich dabei ganz auf die kurzen Sprintstrecken und siegte sowohl im Finale über 50m Freistil (0:26,33), als auch über 50m Schmetterling (0:28,35).
Über 50m Rücken wurde sie in 0:31,52 Zweite und über 50m Brust in 0:36,13 Dritte.
Sanne Leyendecker gewann die 100m Schmetterling in 1:10,39. Im Finale über 50m Freistil schlug sie hinter Felsner in 0:27,84 als Zweite an.
Stefan Ullosat belegte gleich vierfach den zweiten Rang: Sowohl 100m Schmetterling (0:59,19); 200m Schmetterling (2:12,33), als auch 200m Freistil (2:04,56) schloss Ullosat als Zweiter ab. Nach dem Anschlag im Finale über 50m Schmetterling (0:26,06) kam das vierte Silber dazu.
Stephane Oris siegte über 200m Lagen (2:15,94). Jeweils Bronze errang Oris über 100m Schmetterling (1:01,33) und 400m Freistil (4:17,57).
Florian Schröder hatte sein bestes Ergebnis über 100m Freistil als Vierter (0:54,97).
Ihren einzigen Staffelstart hatten die Aqua-Schwimmer in der 4x100m Freistil Mixed-Staffel.
In der Besetzung Oris, Ullosat, Leyendecker und Felsner war die Mannschaft in 3:51,18 siegreich.