NRW-Meisterschaft Wuppertal

IMG 4369

Aqua-Schwimmer enttäuschten ihren Chef nicht

Die Zuversicht, die der Sportliche Leiter des Aqua Köln, Elmar Schneider, vor den nordrhein-westfälischen Meisterschaften ausstrahlte, wurde von seinen Schützlingen nicht enttäuscht. Mit einem größeren Aufgebot als in den Vorjahren waren die Schwimmerinnen und Schwimmer in Wuppertal angetreten und kehrten mit einer stolzen Bilanz zurück: Siebzehnmal standen Sportler des Aqua Köln im Finale. Zweimal erkämpfte sich eine Aqua-Athletin einen Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen. Zudem sprangen noch fünfmal Silber und dreimal eine Bronzemedaille heraus.

 

Aber auch die weiteren Leistungen können sich sehen lassen: Sieben neue persönliche Bestzeiten und bei den insgesamt sechs Staffelstarts wurden fünf neue Vereinsrekorde aufgestellt. Mit diesen Ergebnissen im Rücken nimmt der Verein jetzt auch mit viel Optimismus das große Saisonziel in Angriff: Bei den Deutschen Meisterschaften in wenigen Wochen in Berlin wollen die Schützlinge von Trainer Björn Koch an die guten Leistungen von Wuppertal anknüpfen. Koch, sonst eher selbstkritisch und zurückhaltend, zeigte sich denn auch sehr zufrieden mit den leistungsstarken Gesamtauftritt seiner Schwimmerinnen und Schwimmer. Hervorheben wollte er aber dennoch die Leistung seiner Topschwimmerin Jessica Felsner. Sie wiederholte nicht nur ihren Sieg über 50m Freistil aus dem Vorjahr, sondern siegte auch über 100m Freistil. Damit aber noch nicht genug: Die persönliche Bestzeit in 27,71 Sekunden bescherte Jessica einen hervorragenden zweiten Platz über 50m Schmetterling.

Aber auch Mariella Ewald zeigte sich von ihrer besten Seite. Auf ihrer Lieblingsstrecke 50m Rücken sprang ein hervorragender zweiter Platz heraus. Mit einer tollen Energieleistung überraschte zudem noch Sebastian Nuyen über 50m Freistil. Eine Bronzemedaille war dafür der verdiente Lohn. Und dies sind die leistungsstarken Ergebnisse der erfolgreichen Schwimmstaffeln:

  • 2.Platz mit der 4x100m Freistil Mixed-Staffel (Marcel Nagy, Sebastian Nuyen, Eileen Vieth und Jessica Felsner)
  • 2.Platz mit der 4x100m Lagen Mixed Staffel (Mariella Ewald, Johannes Neumann, Stefan Ullosat und Jessica Felsner)
  • 2.Platz mit der 4x200m Freistilstaffel der Männer (Florian Schröder, Stephane Oris, Maurice Kruck und Eric Durchholz)
  • 3.Platz mit der 4x100m Freistil-Staffel der Frauen (Chloé Müller Mariella Ewald, Eileen Vieth und Jessica Felsner)
  • 3.Platz mit der4x100m Freistilstaffel der Männer (Florian Schröder, Sebastian Nuyen, Lukas Tietze und Maurice Kruck)

Eine starke Leistung bot auch die4x100m Lagenstaffel der Männer, die jedoch mit den undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen musste. Das erfolgreiche Abschneiden des Schwimmclubs Aqua Köln unterstreichen auch die Finalteilnahmen der folgenden Teilnehmer: Bei den Damen Eileen Vieth über 50m Freistil. Bei den Herren: Marcel Nagy (50m Freistil), Sebastian Nuyen (50m Rücken), Stephane Oris (200m Freistil), Thierry Jattke (50m Schmetterling), Florian Schröder (100m Schmetterling), Lukas Tietze (50m Schmetterling und Freistil) sowie Stefan Ullosat (50 und 100m Schmetterling, 50m Rücken). In den Einzeldisziplinen sind zudem noch Marie-Therese Flemm, Chloe Müller, Jana Kallwitz, Eric Durchholz, Maurice Kruck, Johannes Neumann, Nils Rötgers und Leif-Leonhard Kliesch an den Start gegangen. Sie alle konnten ihre guten Trainingsleistungen bestätigen und somit zu dem guten Gesamtauftritt des Schwimmclubs Aqua Köln im Wuppertaler Schwimmleistungszentrum beitragen.

IMG 4369

 IMG 4367

IMG 4363 1

IMG 4363 1

IMG 4356

IMG 4336IMG 4336 b