Neuss: Imposante Teamleistung
Imposante Mannschaftsleistung beim Schwimmfest in Neuss
Bei der 44.Auflage des traditionellen Internationalen Rheinland Schwimmfestes in Neuss startete auch die TG Klaus und bot dabei eine imposante Mannschaftsleistung. Im Neusser 50m-Becken wurden in den Vorläufen am 7.12./8.12.2019 insgesamt 2127 Einzelstarts ausgetragen. 26 Vereine hatten ihre Meldungen abgegeben. Aus dem Ausland waren Bielany Warschau (Polen), De Ward und RZ Roermond (Niederlande), sowie aus Luxemburg der Swimming Club Le Dauphin Ettelbrück angereist. Für den SC Aqua Köln gingen sechs Aktive an den Start. Inklusive vier Finalteilnahmen in der Offenen Klasse stiegen unsere Schwimmer insgesamt 48-mal in das kühle Nass. Das Ergebnis in Form der Mannschaftspokalwertung war dabei äußerst imposant. Schließlich erzielte die Truppe mit 182 Punkten den fünften Platz. Inkludiert wurde das tolle Ergebnis mit 30 persönlichen neuen Bestleistungen und dem Gewinn von zwei Wertungen zur punktbesten Leistung in den Jahrgängen 2007 männlich durch Gabriel Holzwardt, sowie dem Jahrgang 2002 weiblich durch Stefanie Sievernich.
Holzwardt nun auch über 100m Brust auf Platz Eins der Deutschen Jahrgangs-Bestenliste
Beim Signal Iduna-Cup in Solingen hatte Gabriel Holzwardt bereits über 400m Lagen eine neue persönliche Bestleistung erzielt und die schnellste Zeit im Jahrgang 2007 in diesem Jahr geschwommen. Beim Rheinland Schwimmfest im Neusser Becken setzte Gabriel zum Ende des Schwimmjahres ein weiteres Ausrufezeichen. Bereits im Vorlauf hatte Holzwardt über 100m Brust angedeutet, dass über diese Strecke mit ihm zu rechnen ist. Sensationell hatte sich Gabriel Holzwardt mit 1:14,48 als 12-Jähriger für das Finale der Offenen Klasse qualifizieren können. Im Finale legte Gabriel noch eine Schippe drauf und steigerte sich auf 1:11,25. Hinter Cedric Büssing (SG Dortmund -1:08,94 Minuten), sowie Julian Hankiewicz (Bielany Warschau-1:09,58) belegte Holzwardt in der Offenen Klasse Platz eins. Mit der in diesem Wettkampf erzielten Zeit sicherte sich Gabriel außerdem die punktbeste Leistung des Jahrgangs 2007. Damit aber noch nicht genug: Die erzielte Zeit in Neuss hatte als Ergebnis zur Folge, dass Gabriel seinen bei den Deutschen Jahrgangs-Meisterschaften aufgestellten NRW-Jahrgangsrekord noch einmal verbessern und sich auf Platz Eins der deutschen Bestenliste über 100m Brust platzieren konnte. Auch über 200m Brust steigerte sich Holzwardt auf 2:40,40 Minuten ebenfalls zu persönlicher neuer Bestzeit. Insgesamt belegte Gabriel in Neuss sieben erste Plätze in den Jahrgangs-Entscheidungen.
Stefanie Sievernich erzielt die punktbeste Leistung im Jahrgang 2002
Eine weitere punktbeste Leistung holte sich Stefanie Sievernich im Jahrgang 2002 weiblich. Im Vorlauf über 100m Freistil erzielte Stefanie mit 1:01,11 nicht nur die beste Leistung der Veranstaltung im Jahrgang 2002, sondern qualifizierte sich auch mit der geschwommenen Zeit für das Finale der Offenen Klasse. In diesem Finale bestätigte Stefanie mit 1:01,19 ihre Leistung und belegte den Silberrang. Auch Sievernich war in Neuss insgesamt fünffache Siegerin ihres Jahrgangs. Agnes Lockstein (Jg.2007) absolvierte in Neuss beeindruckende elf Starts. Hierbei erzielte sie nicht nur sechs persönliche neue Bestzeiten, sondern qualifizierte sich auch über 100m Schmetterling für das Finale in der offenen Wertung. In diesem Finale schwamm Agnes auf Platz fünf und platzierte sich mit persönlicher Bestzeit in 1:12,86 auf Platz 28 der Jahrgangs-Bestenliste im DSV. Beeindruckend war auch die Leistung von Nils Förster (Jg.2004). Bei acht Starts gelangen Nils sieben persönliche Rekorde und zwei Siege im Jahrgang über 50-und 100m Rücken.
Seine stärkste Leistung bot Nils allerdings als Zweiter über 400m Freistil (4:39,06). Vehement nach vorne arbeitet sich mittlerweile auch Maxim Schmidt (Jg.2006). In Neuss zeigte Maxim einen sehr guten Wettkampf und erzielte bei neun Starts acht persönliche Bestzeiten.
Enorme Leistungssteigerungen gelangen Maxim vor allem über die Bruststrecken. Über 50m Brust gewann Maxim die Jahrgangswertung in 0:37,48. Über 100m Brust belegte er in 1:22,43 Platz zwei, wie auch über 200m, wo er erstmals die Drei-Minutenmarke mit 2:58,40 knackte.