Nachwuchs: Guter Saisonauftakt
Nachwuchs: Vielversprechender Saisonauftakt.
Mit den Verbandsmeisterschaften des Schwimmbezirks Mittelrhein stand für die Nachwuchsmannschaft des SC Aqua Köln gleich ein hochkarätiger Wettkampf zum Auftakt der Kurzbahnsaison auf dem Programm. Ganze sieben Sportler – fünf Jungen und zwei Mädchen – gingen dabei am 5. und 6. Oktober im Bonner Frankenbad an den Start.
Schon im Vorfeld hatten sich die Aktiven mit tollen Leistungen die Qualifikationszeiten und damit ihre Startberechtigung erkämpft. Mit insgesamt 19 Starts zeigte sich die Nachwuchsmannschaft deutlich breiter vertreten als in den vergangenen Jahren. Die großartige Gesamtentwicklung wurde von den Aktiven des SC Aqua dann auch im Wasser noch einmal bestätigt. Insgesamt 15 neue persönliche Bestleistungen standen am Ende der zwei Tage auf dem Notizheft von Dmitri Schmidt, der für den Wettkampf als Trainervertretung am Beckenrand stand. Dabei schwamm der SC Aqua Nachwuchs in der Jahrgangswertung siebenmal unter die Top 10 und viermal unter die Top 6.
Herausragend waren dabei die Leistungen von Margit Breloer, Frieda Schoser (beide 2006), Björn Förster (2007) und Sven Gareev (2004). Direkt am Samstag gelang es Frieda ihre Bestzeit über 50 m Brust um fast eineinhalb Sekunden auf 43,64 zu drücken. Dies bedeutete einen verdienten fünften Platz im Jahrgang 2006. Margit legte am Sonntag über die doppelte Distanz im selben Jahrgang sogar noch einen darauf. In einer tollen Zeit von 1:30,50 musste sie sich leider knapp mit dem vierten Platz zufrieden geben und verpasste als Ersatzschwimmerinnen das doppelte Jahrgangsfinale nur um einen Hauch. Für eine weitere große Überrraschung des Wochenendes sorgte Björn Förster: Als Neuling bei offiziellen Meisterschaften schwamm er über 50 m Rücken (38,99) mehr als vier Sekunden schneller als seine vorherige Bestzeit und schob sich damit auf den sechsten Platz im Jahrgang 2007. Auch Sven Gareev steigerte sich auf seiner Paradestrecke 50 m Brust noch einmal deutlich und blieb mit 35,97 erstmals unter 36 Sekunden. Dies bedeutete am Ende einen guten fünften Jahrgangsplatz.
Weitere Bestzeiten wurden erzielt von: Margit Breloer und Frieda Schoser über 50 m Rücken (43,81 und 42,62), Björn Förster über 50 m Brust (45,24), Janis Förster (2005) über 50 m Brust (41,06), 50 m Rücken (38,72) sowie 100 m Brust (1:31,06), Sven Gareev über 100 m Brust (1:23,72) und 100 m Freistil (1:11,33), Otavio Hass (2004) ebenfalls über 100 m Freistil (1:10,40) sowie Leander Lehmann (2005) über 50 m Schmetterling (36,86) und 100 m Rücken (1:22,54).
Auch wenn es für die absoluten Spitzenplätze im Schwimmbezirk (noch) nicht reichte, zeigten die Athletinnen und Athleten auf diversen Strecken, dass mit dem Nachwuchs des SC Aqua Köln zu rechnen ist. Die dabei geschwommenen und gesteigerten Zeiten sind einerseits im Hinblick auf den frühen Zeitpunkt der Saison äußerst erfreulich und zeigen andererseits das Potenzial der Aqua Schwimmerinnen und Schwimmer. Insgesamt lässt sich ein gelungener Saisonstart der Nachwuchsmannschaft festhalten, der sich hoffentlich Ende Oktober beim Herbstschwimmfest in Bergheim mit der gesamten Nachwuchsmannschaft fortsetzen lässt.
Großer Dank geht wie immer an die mitgereisten Kampfrichter für ihr Engagement beim Wettkampf.
(Eike Sacks)