Lindlarer Junior Cup
Saisonabschluss:
Großes Aufgebot der Nachwuchsmannschaft beim 19. Lindlarer Junior Cup.
Zum Saisonabschluss traf sich die Nachwuchsmannschaft des SC Aqua Köln 2008 e.V. am 30. Juni 2018 mit vielen Aktiven zum 19. Junior Cup in Lindlar. Die Schwimmerinnen und Schwimmer traten zum letzten Mal vor der Sommerpause auf den 50 m-Strecken und den 100 m Lagen in den Jahrgängen 2003 bis 2010 an und stellten ihre gute Form mit vielen persönlichen Bestzeiten und tollen Platzierungen unter Beweis. Mit insgesamt 18 Aqua-Athleten, die zusammen auf fast 70 Einzelstarts und zwei Staffelstarts kamen, musste sich das Vereinsaufgebot aus Köln auch zahlenmäßig nicht hinter der Konkurrenz verstecken.
Mit Dmitri Schmidt und Tobias Krämer schickte der SC Aqua zudem zwei freiwillige Helfer ins Kampfgericht – die Grundlage für einen erfolgreichen Wettkampftag war gelegt. Schon bei der ersten Veranstaltung, der 6×50 m Mixed-Staffel (2008 – 2003), zeigte sich, dass die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Aqua an diesem Tag konkurrenzfähig sein würden. Leider reichte es am Ende nur zum unglücklichen vierten Platz, aber die durchweg starken Leistungen im Mannschaftswettbewerb motivierten und beflügelten für die nachfolgenden Einzelstarts.
Insgesamt gelang es den Nachwuchsaktiven in der Folge bei mehr als jedem zweiten Start unter die besten sechs des Jahrgangs zu schwimmen. Dabei standen am Ende vier Goldmedaillen, acht Silbermedaillen und fünf Bronzemedaillen sowie zahllose Bestleistungen zu Buche. Medaillen konnten erringen: Maxim Schmidt (2006) über die 100 m Lagen (2.) und 50 m Brust (1.); Denis Schäfer (2005) über die 100 m Lagen (3.), 50 m Schmetterling (2.) und 50 m Rücken (3.); Nils Förster über die 100 m La (2.), 50 m Freistil (1.), 50 m Schmetterling (2.) und 50 m Rücken (3.); Ema Naumova über die 50 m Freistil (3.) und 50 m Schmetterling (1.); Ali Sukar über die 50 m Rücken (1.) und Margit Breloer über die 50 m Brust (3.).
Knapp an einer Medaille vorbei schrammten Leander Lehmann (2005) mit starker Zeit über 50 m Schmetterling sowie Janis Förster (2005) (100 m Lagen) und Frieda Schoser (2006) (50 m Brust), mit nicht minder guter Leistung. Auch für die jüngsten der Mannschaft, Ilvia Gareev (2010), Anna Laroche (2009) und Maryam Sukar (2009) reichte es trotz großer Anstrengung in einem konkurrenzreichen Feld noch nicht für Platzierungen unter den besten drei Schwimmerinnen ihres Jahrgangs. Zusätzlich und als Ausdruck der Vielseitigkeit der Athleten, gelangen insgesamt fünf Platzierungen in der Jahrgangswertung. Dabei erreichten Maxim Schmidt (2006), Denis Schäfer (2005) und Ema Naumova (2004) jeweils den dritten Rang in ihrem Jahrgang. Björn Förster sicherte sich nach seiner beeindruckenden Leistung konsequenterweise den Vizemeistertitel im Jahrgang 2007.Im Jahrgang 2004 wurde Nils Förster, v.a. wegen seiner überzeugenden Leistung auf den 50 m Freistil (29,20), mit dem Siegerpokal geehrt.
Mit den tollen Erfolgen im Rücken gehen alle Aktiven nun in die verdiente Sommerpause. Mit Beginn der neuen Saison nach den Schulferien geht es im Training und auf Wettkämpfen dann wieder auf die Jagd nach Bestzeiten im Schwimmbecken.
Nachwuchsmannschaft des SC Aqua Köln 2008 e.V. (v.l.n.r.): Maryam Sukar, Janis Förster, Björn Förster, Nils Förster, Eike Sacks (Trainer), Denis Schäfer, Noyan Göksu, Anna Laroche, Maxim Schmidt, Sven Gareev, Ilvia Gareev, Margit Breloer, Leander Lehmann, Katharina Cordoba Hoyos, Ema Naumova, Lotta Kimmig, Cajsa Classen und Margit Breloer.
Geehrte der Jahrgangswertung (v.l.n.r.): Ema Naumova, Maxim Schmidt, Nils Förster und Björn Förster mit Katharina Cordoba Hoyos, Eike Sacks (Trainer) und Janis Förster. Text: Eike Sacks//Bilder: Milena Naumova.