Jessica Felsner als Beste geehrt
Mittelrhein Kurzbahnmeisterschaften 2017
Ehrungen für Aqua-Schwimmer und 25 Finalteilnahmen
Die Mittelrhein Kurzbahnmeisterschaften Mitte Oktober 2017 wurden einmal mehr im traditionsreichen Bonner Frankenbad ausgetragen. Hier fand auch die obligatorische Ehrung der jahrgangsbesten Schwimmer durch den Schwimm-Bezirk Mittelrhein statt. Bei den Geehrten auch Aqua-Schwimmerin Jessica Felsner, die als Beste des Jahres 2017 geehrt wurde; als Zweitbeste ausgezeichnet wurde ihre Vereinskameradin Mariella Ewald, die den zweiten Platz belegte. Auch bei den Herren war der SC Aqua mit Nils Rötgers gut vertreten. Er schaffte es auch auf den zweiten Platz vor USA-Student Marcel Nagy (ebenfalls SC Aqua), der es auf Rang drei schaffte. „Dies ist eine schöne Sache für den SC Aqua Köln und zeigt, dass wir schwimmsportlich auf dem richtigen Weg sind, und das sowohl bei den älteren als auch bei den jüngeren Sportlern“, resümierte Elmar Schneider, Trainer und Sportlicher Leiter des Vereins.
Dass die positive Bilanz Schneiders nicht übertrieben ist, zeigt sich auch daran, dass sich auch gleich zwei Zugänge in die Reihe der geehrten Sportler einreihten. Maurice Kruck, der bei den 17-20-Jährigen einen guten zweiten Platz belegte, dicht gefolgt von Eric Durchholz auf Rang drei.
Für die Akteure des SC Aqua waren die Mittelrhein-Meisterschaften ein ausgesprochen erfolgreicher Saison-Auftakt. In Zahlen ausgedrückt liest sich das so: Bei 25 Finalteilnahmen und 35 persönlichen Bestzeiten standen Aqua-Aktive außerdem 22 Mal auf dem Sieger-Treppchen und gewannen dabei insgesamt 13 Mal eine Gold-, 5 Mal eine Silber- und 4 Mal eine Bronzemedaille.
Die erfolgreichsten Asse waren bei den Frauen:
Jessica Felsner (1995) Goldmedaille über 50m Freistil
Mariella Ewald (1996) Gold-Medaillen über 50m und 100m Rücken
Agnes Lockstein (2007) Silber-Medaillen über 50m und 100m Schmetterling und Finalteilnahme über 100m Lagen in der Jahrgangswertung 2006/07
Bei den Herren:
Jan Nigl (1987) Silber-Medaille über 50m Rücken
Leif Kliesch (1992) Finalteilnahme über 50m Schmetterling
Stefan Ullosat (1993) Bronze-Medaillen über 50m u. 100m Schmetterling
Sebastian Nuyen (1994) Gold-Medaillen über 50m, 100m Brust und 50m Freistil
Thierry Jattke (1997) Gold-Medaillen über 50m Rücken u. 50m Schmetterling aber einem äußerst unglücklichen Fehlstart über 50m Freistil
Eric Durchholz (1999) Bronze-Medaille über 100m Freistil und zwei weitere Finalteilnahmen über 50m u. 100m Schmetterling
Maurice Kruck (2000) über 100m Freistil und 50m Rücken den zweiten Platz in der Jahrgangswertung sowie das Finale (2000/01) über 50m Freistil
Gabriel Holzwardt (2007) Gold-Medaillen über 50m und 100m Brust in der Jahrgangswertung 2006/07
Stolz und zufrieden standen auch unsere erfolgreichen Schwimm-Staffeln auf dem Podest. Sie gewannen über 4 x 50m Freistil Mixed; 4x 50m Lagen Mixed; und 4x 50m Lagen Männer. Darüber hinaus gab es noch eine tolle Silbermedaille für die 4x 50m Freistilstaffel der Männer aber auch die Aqua-Mädels überraschten mit einer Bronzemedaille in dieser Disziplin. Mit beachtlichen persönlichen Bestzeiten und tollen vorderen Platzierungen komplettierten Jana Kallwitz (1995), Fenja Holzwardt (2004), Sven Gareev (2004), Lockstein Georg (2006) und Maxim Schmidt (2006) den insgesamt erfolgreichen Gesamtauftritt von gut miteinander harmonierenden Wettkampfmannschaften. Die gezeigten Leistungen gefielen auch dem Aqua-Trainer Björn Koch, der in diesem Jahr an der Ausbildung zur Erlangung der Trainer A-Lizenz für Schwimmtrainer des DSV teilnimmt.