Herbstschwimmfest in Bergheim
Erfolgreicher Langstreckentest in Bergheim.
Vom 2. bis 4. November 2018 fand für die Nachwuchswettkampfmannschaft der erste Langstreckenwettkampf der Saison statt. Mit insgesamt 14 Aktiven, die über das Wochenende mehr als 50 Starts absolvierten, gingen die Jungschwimmer des SC Aqua Köln 2008 e.V. über die Strecken ab 100 m aufwärts auf Medaillen- und Bestzeitjagd.
Los ging es am Freitagabend für die älteren der Mannschaft mit den Strecken 400 m Lagen, 800 m Freistil und 1500 m Freistil. Gleich im ersten Wettkampf über 400 m Lagen waren Björn (2007) (8:07,54), Janis (2005) (7:31,15) und Nils Förster (2004) (5:50,33) in ihrem jeweiligem Jahrgang nicht zu schlagen und sorgten für die ersten Medaillen des Teams. Nach kurzer Erholungspause konnten Janis (14:38,34) und Nils (11:06,33) auch über 800 m Freistil triumphieren. Im letzten Wettkampf des Tages konnten sich Leander Lehmann als zweiter (2005) (28:22,02) und Sven Gareev als dritter (2004) (26:27,81) noch über Medaillen freuen. Am Sonntag sprangen dann auch die jüngeren Mannschaftsmitglieder der Jahrgänge 2008 u.j. für die Strecken bis 200 m ins Becken. Im zweiten Wettkampf des Tages gelang Maxim Schmidt (2006) über 200 m Brust (3:15,86) der Gewinn der Bronzemedaille. Über selbige Strecke schwamm Sven Gareev in 3:10,62 zu Silber. Gleichfalls im ersten Abschnitt schmetterte Björn Förster in 2:06,98 zu Bronze über 100 m. Bei den 200 m Freistil konnte sich Nils Förster, trotz eines turbulenten Rennens, über eine weiter Goldmedaille freuen (2:24,08). Mit ihrem dritten Platz und einer tollen Zeit (3:45,34) trug sich Fanny Fraundorf (2009) als jüngste in die Medaillenliste der SC Aqua Nachwuchsmannschaft ein.
Auch nach der Pause konnten sich die Aqua-Aktiven auf verschiedenen Strecken in Podestpositionen schwimmen. Direkt zu Anfang gelang Nils Förster (2:43,63) und Sven Gareev (3:11,78) der Doppelsieg im Jahrgang 2004 über 200 m Lagen. Im Jahrgang 2005 sicherte sich Janis Förster in 3:21,93 die Bronzemedaille. Im nachfolgenden Wettkampf schwamm Frieda Schoser (2006) auf der 100 m Bruststrecke in einem tollen Rennen zu Bronze (1:42,32). Björn Förster war danach über eben diese Strecke nicht vom Silberrang zu verdrängen (1:54,65). Die letzten Medaillen für den SC Aqua erschwammen sich auf 200 m Rücken Nils (1.) (2:51,80) und Janis Förster (3.) (3:24,82), sowie Leander Lehmann (2.) (3:22,24). Leander und Janis lieferten sich dabei im selben Lauf schwimmend ein packendes Duell um die Platzierungen.
Weitere tolle Leistungen konnten u.a. folgende Nachwuchsaktiven zeigen: Margit Breloer (2006) mit zwei vierten Plätzen über 400 m Lagen (7:44,00) und 200 m Brust (3:41,75), Cajsa Classen (2008) als Achte über 200 m Freistil (4:11,79), Noyan Göksu (2008) mit seinem sechsten Platz auf 100 m Brust (2:15,78), Maryam Sukar (2009) als Achte über die selbe Strecke (2:16,64), Anna Laroche (2009), die Sechstplatzierte auf der 200 m Freistilstrecke wurde (4:02,12) und Ilvia Gareev (2010) mit ihrem sechsten Platz über 100 m Rücken (2:12,93). Am Ende konnte die Nachwuchsmannschaft auf viele erfolgreich bestrittene Wettkämpfe mit zahlreichen Bestzeiten zurückblicken. Überdies gelang es, insgesamt 20 Medaillen (acht Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen, sieben Bronzemedaillen) aus Bergheim zu entführen. Besonderer Dank gilt wieder einmal auch den Kampfrichtern des Vereins, die am reibungslosen Wettkampfablauf ihren Anteil hatten. Im Bild die Langstreckenschwimmer: Frieda, Margit, Cajsa, Maryam, Anna, Noyan, Fanny, Björn und Ilvia (untere Reihe v.l.n.r.). Leander, Janis, Eike (Trainer), Maxim, Nils, Sven (obere Reihe v.l.n.r.). (Eike Sacks)