Felsner überzeugt bei EM
Jessica Felsner überzeugt bei Schwimm- Europameisterschaften
Bei ihrer zweiten Teilnahme an einer internationalen Meisterschaft wusste die für den SC Aqua Köln startende Kölnerin Jessica Felsner bei den Europameisterschaften in Budapest durchaus zu überzeugen und erreichte über ihre Paradedisziplin, den 50m Freistil, das Halbfinale. Bei den europäischen Titelkämpfen vom 17.-23. Mai startete Jessica über drei Strecken und kratzte dabei jeweils knapp an ihren Saisonbestleistungen.
Epochales Schwimm-Stadion in Budapest begeistert Jessica Felsner
Nach der Ankunft am Flughafen in Budapest und Durchführung eines Corona- PCR-Tests ging es Richtung Unterkunft Thermal-Hotel, welches von der deutschen Nationalmannschaft für die Titelkämpfe geordert worden war. Zusammen mit Sportlerinnen und Sportlern aus Spanien, Italien, Israel und den Niederlanden wurden dort die Zimmer belegt und erst einmal das Ergebnis der durchgeführten PCR-Tests abgewartet. Mit Bente Fischer von der Neckarsulmer Sport-Union teilte sich Jessica ein Doppelzimmer. Nach erfolgter Negativ-Bescheinigung des PCR-Tests konnten die Wettkämpfe starten. Ein Shuttle-Service, welcher halbstündig Richtung Wettkampfstätte fuhr, brachte die Sportlerinnen und Sportler in ein Schwimm-Stadion, welches auf Jessica Felsner in jeder Hinsicht epochal wirkte. Die 2017 erbaute Duna-Arena fasst Platz für 8000 Zuschauer und gehört zu den größten Schwimmhallen Europas.
Wiedersehen mit Janina Braun in der Duna-Arena
Eine große Überraschung erwartete Felsner in Budapest. Mit Janina Braun vom VFL Osnabrück war eine Trainerin für Jessica Felsner zuständig, mit der sie noch 2009 bei den NRW-Meisterschaften zusammen zu Staffel-Gold über 50m Lagen geschwommen war. In Budapest war Janina Braun im DSV-Trainerteam mit von der Partie.
Halbfinale als Sahnehäubchen und überzeugende Vorläufe
Bereits am ersten Wettkampftag stand für Felsner ihre Spezialdisziplin auf dem Programm. Über 50m Freistil schwamm Jessica in 0:25,09 im Vorlauf knapp an ihrer bisherigen Saisonbestleistung heran und erreichte als 16.das abendliche Halbfinale. Hier belegte sie in 0:25,14 als Sahnehäubchen den 15. Platz. Nach drei Tagen ohne Wettkampf ging es für Jessica über 100m Freistil ins Wasser. Auch bei ihrem zweiten Start überzeugte die Kölnerin in 0:56,01 und Platz 39. Hierbei war sie die schnellste Deutsche Starterin vor Jessica Steiger und Julia Mrozinski. Am vorletzten Tag der Titelkämpfe ging es für Felsner über 50m Schmetterling ins Budapester Becken. Auf dieser Strecke hat sich die Kölnerin im vergangenem Jahr enorm gesteigert und deckte auch in Budapest auf, dass ihr das Schmettern sehr gefällt. Trotz mäßigem Start schwamm Felsner wiederholt unter die 27-Sekundenmarke und schlug in 0:26,93 und Platz 29 an. Mit gutem Gefühl ging es am 24.Mai für Jessica Felsner zurück mit dem Flieger Richtung Düsseldorf.
Nächster Höhepunkt wartet bei den Deutschen Titelkämpfen in Berlin
Bereits am 2.Juni geht es für Felsner zusammen mit Trainer Mitja Zastrow zum nächsten Wettkampf. Ab dem 3.Juni stehen für sie die deutschen Titelkämpfe auf der Langbahn in Berlin auf dem Programm. Mit Moritz Kemper und Andreas Rossa werden zwei weitere Schwimmer des SC Aqua Köln im Europa-Sportpark an den Start gehen.