Erfolge bei DM in Berin
Berlin war eine Reise wert
Aqua Köln bei der Deutschen Kurzbahn-Meisterschaft erfolgreichster Kölner Verein
Erfolgreich in Berlin: Aqua-Schwimmerin Jessica Felsner
Die Schwimmer des SC Aqua Köln konnten bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften vom 14. – 17. Dezember 2017 in Berlin nicht nur die zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen, sondern diese auch insgesamt noch deutlich verbessern. Bei ihren Einzelstarts und in den Staffeln kamen sie zu elf Finalteilnahmen, wobei sie drei hervorragende Podest-Plätze belegten. „Das war so nicht zu erwarten“, kommentierte der äußerst zufriedene Trainer Björn Koch und verwies zudem noch auf die fünfzehn neuen persönlichen Bestzeiten seiner hoch motivierten Schützlinge.
Die 4 x 50 m Lagen Mixed-Staffel
Bereits am ersten Tag war der Jubel groß bei den Aktiven. Mariella Ewald, Jessica Felsner, Johannes Neumann und Stefan Ullosat erreichten über die 4 x 50 Meter Lagen einen tollen zweiten Platz und lagen nur drei Zehntel hinter DSW Darmstadt. Am zweiten Wettkampftag gab es im Team einen weiteren Grund zur Freude: Die Mädels Chloé Müller, Eileen Vieth, Mariella Ewald und Jessica Felsner erkämpften sich in der 4 x 50 Meter Freistilstaffel überraschend die Bronze-Medaille. Jessica Felsner war am dritten Tag in Top-Form und blieb im Vorlauf über die 50m Freistil erstmals mit 24,93 Sek unter der 25er Marke. Im Finale schwamm sie in guten 24,98 Sek. zu einer Bronzemedaille und stand erneut auf einem Podestplatz.
Am letzten Tag gab es Anspannung und Freude zugleich: Denn die 4 x 50 Meter Freistil Mixed-Staffel belegte in einem Wimpernschlagfinale leider nur den undankbaren vierten Platz. „Schade für das Quartett (Marcel Nagy, Sebastian Nuyen, Eileen Vieth und Jessica Felsner), denn das hätte durchaus auch Edelmetall sein können“, befand der Sportliche Leiter Elmar Schneider, der sich mit dem Gesamtauftritt seiner Schwimmsportler zum Jahresende mehr als sehr zufrieden zeigte. Der SC Aqua Köln war damit einmal mehr der erfolgreichste Kölner Schwimmverein.
Jessica Felsner (JG 1995) kam mit persönlicher Bestzeit über die 100m Freistil und 50m Schmetterling außerdem in das B-Finale. Mariella Ewald (JG 1996) konnte sich über 50m und 100m Rücken ebenfalls für das B-Finale qualifizieren. Eileen Vieth (JG 1997), schwamm über 50m Schmetterling mit neuer persönlicher Bestzeit ins C-Finale und überzeugte hier mit neuer persönlicher Bestzeit in 27,83 Sekunden. Johannes Neumann (JG 1985) sprintete über 50m Brust ebenfalls ins B-Finale. Stefan Ullosat (1993) schwamm über 50m u.100m Schmetterling persönliche Bestzeit und erreichte sowohl das B-Finale bzw. C-Finale. Sebastian Nuyen (JG 1994) sorgte für eine große Überraschung. Mit neuer persönlicher Bestzeit in guten 1:01,76 Min. über 100m Brust stand er im B-Finale. Auch über 50m Brust stand er im B-Finale und das mit neuer persönlicher Bestzeit in 28,16 Sekunden. Lukas Tietze (JG 1996) schwamm über 50m Schmetterling mit neuer Saison-Bestzeit.
Die tolle Gesamtleistung der Schwimmer/-innen wurde noch unterstrichen durch die starken Staffelleistungen: 4x 50m Freistil Männer 4. Platz (Lukas Tietze, Sebastian Nuyen, Stefan Ullosat und Marcel Nagy) 4x 50m Lagen Männer 5. Platz (Marcel Nagy, Johannes Neumann, Stefan Ullosat und Sebastian Nuyen) 4x 50m Lagen Frauen 5. Platz (Mariella Ewald, Marie-Therese Flemm, Eileen Vieth und Jessica Felsner)
4x 50m Freistil Frauen: Mariella Ewald, Jessica Felsner, Eileen Vieth, Chloé Müller
Jesica Felsner (rechts) bei der Siegerehrung über 50m Freistil