Drei Mal Silber für Aqua-Schwimmer

Drei Mal Silber für Aqua-Schwimmer

Bei den diesjährigen NRW-Meisterschaften am 21. und 22. Mai in Wuppertal stellten die Schwimmer des SC Aqua Köln einmal mehr unter Beweis, dass es sportlich gesehen weiter bergauf geht. Insgesamt holten sie drei Mal Silber, drei Mal Bronze und schwammen zudem noch sechs neue persönliche Bestzeiten. Herausragend war jedoch die 4 x 100m Freistil Mixed-Staffel in der Besetzung Chloé Müller, Jessica Felsner, Mirko Ewald und Nils Röttgers, die sich gegen stärkste Konkurrenz behauptete und – selbst für Trainer Elmar Schneider überraschend – einen tollen zweiten Platz erreichte.

Aber auch die 4 x 100m Freistil-Staffel der Männer, in der Besetzung Jan Nigel, Mirko Ewald, Francesco Scologna und Nils Röttgers wusste in Wuppertal zu überzeugen und belegte einen achtbaren dritten Platz. Nach langer Verletzungspause präsentierte sich Nils Röttgers wieder einmal erfolgreich und erreichte über 50 m und 100 m Freistil jeweils einen sehr guten zweiten Platz. Aber auch Mirko Ewald zeigte mit 23, 93 Sek. über 50 m Freistil eine starke Leistung und kam damit auf den dritten Podiumsplatz. Diesen Platz erreichte auch Jan Nigl über 50 m Rücken in 27,50 Sek. Johannes Neumann musste sich, wenn auch denkbar knapp, in 29,59 mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Auch Jessica Felsner erreichte über 50 m Freistil in der Zeit von 26,59 Sekunden Rang vier. Francesco Scologna und Leif Kliesch behaupteten sich auf dieser Strecke jeweils mit persönlicher Bestzeit.

Aus der Nachwuchsmannschaft von Trainer Björn Koch überzeugten ebenfalls zwei Schwimmerinnen mit bemerkenswerten Leistungen: So schwamm Chloé Müller über 100 m Freistil eine persönliche Bestzeit und über 200 m sogar einen Vereinsrekord. Über 50 m erreichte sie eine vordere Platzierung. Erfreulich aber auch der starke Auftritt von der jüngsten Aqua-Schwimmerin bei den Titelkämpfen: Anja Petrova schwamm in der offenen Klasse über 200 m Brust nicht nur eine neue persönliche Bestzeit sondern auch Vereinsrekord. Nicht ganz so optimal verlief dagegen ihr Start über 400 m Freistil.