DMS: Aufstieg in Sicht

Aufstieg beider DMS-Mannschaften in die Landesliga Rheinland steht bevor

Am vergangenen Sonntag stand für die Aqua-Schwimmer wieder einmal der Deutsche Mannschaftswettbewerb (DMS) auf dem Programm Die Kult-Meisterschaft steht alljährlich auf dem Programm und wird aufwärts bis zur 1.Bundesliga bestritten. Das Besondere der Veranstaltung ist, dass es lediglich eine Altersbeschränkung ab 10 Jahren gibt. In diesem Jahr waren also alle Schwimmer ab dem Jahrgang 2009 startberechtigt. Jeder Aktive darf max. vier Starts absolvieren. Bei Disqualifikation darf je Schwimmer eine Lage nachgeschwommen werden. Insgesamt werden 26 Strecken in zwei Durchgängen geschwommen. Die addierte Gesamtpunktzahl aller Starts ermittelt die Platzierung der Mannschaften in der jeweiligen Liga. Sowohl die weibliche, als auch die männliche Mannschaft des SC Aqua starteten dieses Jahr in der Mittelrheinliga. Beide Mannschaften setzten sich bei der im Bonner Hardtbergbad am 3.Februar ausgetragenen Veranstaltung gegen die dortige Konkurrenz eindeutig durch.

Aqua-Mannschaften dominieren

Obwohl beide Mannschaften in der Addition ihrer jeweils 26 absolvierten Starts den Sieg in der Mittelrheinliga einfahren konnten, bleibt noch abzuwarten, ob der Aufstieg in die Landesliga Rheinland auch wirklich gefeiert werden kann. Dieses hängt damit zusammen, weil eine Parallelveranstaltung vom Ergebnis her noch aussteht. Während die Veranstaltungen des Bezirkes Rhein-Wupper in Schwelm und Mettmann parallel zur Veranstaltung in Bonn abgewickelt wurden, wird die zur Ergebnisbildung einzig ausstehende Veranstaltung des Bezirkes Aachen in Erkelenz am 16.Februar erfolgen. Der jetzige Zwischenstand weißt beide Aqua-Teams mit Abstand auf Platz eins aus. Derzeit liegen die Frauen mit 12969 Punkten vor dem Kölner Triathlon-Team (12360) und der SG Bergisch Land (12248) vorn. Die Männer führen das Klassement mit der erzielten Punktzahl von 13227 Punkten vor FS Düsseldorf (11918) und WSC Lindlar (11203) mit hohem Abstand an.

Jessica Felsner und Maurice Kruck fleißigste Punktesammler

Die fleißigste Punktesammlerin bei den Frauen war Jessica Felsner mit 2613 Punkten bei vier Starts. Ihr folgen Sanne Leyendecker mit 2373 Punkten (vier Starts), sowie Eileen Vieth (2242 Punkte/vier Starts). Bei den Herren war Maurice Kruck mit 2141 Punkten bei vier Starts der erfolgreichste Punktelieferant. Es folgen Stephane Oris (2111/vier Starts) und Eric Durchholz (1979/vier Starts). Die höchste Punktzahl aller weiblichen Starts erzielte Jessica Felsner: 724 Punkte (50m Freistil). Die höchste Punktzahl aller männlichen Starts erzielte Stefan Ullosat: 599 Punkte (100m Schmetterling).
Teilnehmer weiblich: Jessica Felsner, Fenja Holzwardt, Hayley Kodikara, Sanne Leyendecker, Agnes Lockstein, Chloé Müller, Anja Petrova, Eileen Vieth.
Teilnehmer männlich: Eric Durchholz, Leif-Leonard Kliesch, Maurice Kruck, Sebastian Nuyen, Stephane Oris, Florian Schröder, Lukas Tietze, Stefan Ullosat.