Durch das Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen“ erhalten gemeinnützige Sportvereine die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen vorzunehmen und damit ihre digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten.

Der SC Aqua Köln 2008 e.V. freut sich, über das Programm einen Zuschuss erhalten zu haben. Dies dient dem Ausbau der digitalen Infrastruktur mit dem Ziel der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Strukturen innerhalb unseres Vereins

Plakat

Aufgrund der erneut geplanten Warnstreiks am Dienstag, den 21.03.2023 in Köln bleibt auch das Kartäuserwallbad geschlossen. Der Übungsbetrieb muss daher leider ausfallen!

 

Liebe Mitglieder,

am 19. August findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Auf der Einladung wurde leider die Uhrzeit vergessen. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr. Wir bitten dies zu beachten.

MFG
Der Vorstand

Liebe Vereinsmitglieder,

die KölnBäder GmbH hat uns informiert, dass aufgrund dringender Wartungs-/Reparaturarbeiten das Kartäuserwallbad vom 11.4. bis einschliesslich 16.4.2022 geschlossen bleibt.

Daurch kann der Übungsbetrieb im KW-Bad nicht stattfinden!

 

Liebe Vereinsmitglieder,

seit Dienstag, den 28.12.2021 gilt in NRW eine neue Coronaschutzverordnung. Der Zugang zu allen Bädern ist ab 16 Jahren nur noch nach der 2G plus-Regel möglich.
Das bedeutet, dass alle Geimpften und Genesenen zusätzlich einen negativen Corona-Test (nicht älter als 24h) vorlegen müssen.
UPDATE 13.01.2022: Für alle die eine Booster-Impfung erhalten haben oder innerhalb der vorhergegangenen drei Monate TROTZ Immunisierung eine Infektion hatten, die mittels PCR‐Test nachgewiesen wurde, entfällt die Testpflicht!

Aufgrund der regelmäßigen Schultestung sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre von der 2G plus-Regel ausgenommen.
 
Kinder im Vorschulalter sind davon ebenfalls ausgenommen!

Der Vorstand des SC Aqua Köln

Nach unserer Satzung müssen Anträge zur Mitgliederversammlung nach §11, Absatz 8 vor der Mitgliederversammlung in die Tagesordnung aufgenommen werden.

Den anliegenden Antrag werden wir unter Punkt 12 der Tagesordnung zur Beschlussfassung bringen.

Liebe Vereinsmitglieder,

seit Mittwoch, den 24.11.2021 gilt in NRW eine neue Coronaschutzverordnung. Der Zugang zu allen Bädern ist ab 16 Jahren nur noch nach der 2G-Regel möglich.

Aufgrund der regelmäßigen Schultestung sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre von der 2G-Regel ausgenommen.
 
Kinder im Vorschulalter sind davon ebenfalls ausgenommen!

Der Vorstand des SC Aqua Köln

Liebe Vereinsmitglieder,

die KölnBäder GmbH hat uns informiert, dass am Donnerstag, den 9. Dezember 2021 die Beleuchtung im Bad erneuert wird.

Daurch kann der Übungsbetrieb nicht stattfinden!

 

Liebe Vereinsmitglieder,

mit der aktuellen Coronaschutzverordnung wurde durch das Gesundheitsministerium eine Klarstellung für die kommende Ferienzeit (11.- 24.10.21) vorgenommen.

Da die verbindlichen Testungen für Schüler in diesem Zeitraum nicht durchgeführt werden, müssen Kinder und Jugendliche in den Ferien bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen wieder einen Test vorlegen.
Wir bitten dies zu beachten, da sonst ein Zugang in die Bäder nicht möglich ist.

Kinder im Vorschulalter sind davon weiterhin ausgenommen!

Der Vorstand des SC Aqua Köln

Liebe Vereinsmitglieder,

ab sofort ist eine Vorab-Anmeldung über das bekannte Buchungsmodul nicht mehr nötig! Lediglich vor Ort müssen Sie bzw die Kinder sich in die Teilnehmerlisten eintragen.

Weiter gilt die 3G-Regelung. Aufgrund der regelmäßigen Schultestung sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre von der Nachweispflicht ausgenommen.
Jugendliche ab 16 Jahre müssen dies durch einen Schülerausweis nachweisen.
 
Kinder im Vorschulalter sind davon ebenfalls ausgenommen!

Der Vorstand des SC Aqua Köln