Budapest statt Tokio
Statt Olympia in Tokio zur EM nach Budapest
Die vergangenen Wochen waren für das Umfeld des SC Aqua Köln, dem Trainer Mitja Zastrow sowie Jessica Felsner, der schnellsten Frau Deutschlands über 50m Freistil sehr stressige und wegweisende Wochen. Sowohl beim Eindhoven Qualification Meet vom 9. – 11.4, als auch bei der DSV-Olympiaqualifikation in Berlin (16.-18.April) ging es für Felsner darum, die letzte Chance für ein Ticket nach Tokio über ihre Spezialstrecke, den 50m Freistil zu buchen. Mit Veranstaltungsende des Wettkampfes in Berlin ist festzuhalten, dass dieses große Ziel verpasst worden ist. Gleichwohl hat Jessica Felsner aber die Normzeit für die EM 2021 in Budapest erfüllt, und wird für den DSV vom 10.-23. Mai dort an den Start gehen. Nach jetzigem Stand ist von einer Nominierung auszugehen.
Tiefpunkt beim Qualification Meet in Eindhoven
Noch im August 2020 hatte Jessica Felsner bei einem Wettkampf im niederländischen Hengelo über 50m Freistil in 0:24,93 aufhorchen lassen. Lediglich 18/100 Sekunden fehlten zur gesetzten Norm von 0:24,75 für Tokio. Der Optimismus war groß, bei den anstehenden Wettkämpfen in Eindhoven und Berlin die gesetzte Hürde im letzten Moment noch überspringen zu können. Beim Wettkampf in Eindhoven verpasste Jessica allerdings dieses Ziel eindeutig. 0:25,50 standen nach Zielanschlag über 50m Freistil zu Buche. Auch über 100m Freistil verpasste Felsner ihre Bestleistung in 0:57,20 um 1,6 Sekunden eindeutig. Lediglich über 50m Schmetterling konnte sie in 0:26,97 ein halbwegs gutes Resultat erzielen-Aufarbeitung war nach diesem Wettkampf angesagt, denn bereits eine Woche später stand die letzte Möglichkeit der Qualifikation in Berlin an.
DSV-Qualifikation in Berlin mit positiven Signalen für Felsner
In der Woche danach ging es darum, die Schlüsse aus dem Wettkampf in Eindhoven zu ziehen und eine letzte Vorbereitungsphase für den anstehenden Wettkampf in Berlin einzuleiten. Klar war aber auch, dass die Form zum richtigen Zeitpunkt nicht auf dem Punkt getroffen worden war, und es schwer in Berlin werden würde. Allerdings startete Jessica dann in der Schwimmhalle am Europasportpark gleich am ersten Tag fulminant und erzielte über 100m Schmetterling in 1:00,06 eine grandiose neue Bestleistung, indem sie sich um 1,92 Sekunden steigern konnte. Im Finale schlug sie damit als Dritte hinter Lisa Höpink (SG Essen) und Aliena Schmidtke (SC Magdeburg) an. Am nächsten Tag stand für Felsner der nächste Start über 100m Freistil an. Im C-Finale schlug sie in 0:56,11 an. Am letzten Tag schwamm Jessica im Vorlauf über 50m Freistil in 0:25,36 die schnellste Zeit. Im Finale konnte sie sich zwar noch um 6/100 Sekunden auf 0:25,30 steigern und belegte damit den dritten Platz, aber das große Ziel Olympia war verpasst.
Trainingslager des SC Aqua Köln vom 24.April-8.Mai auf Fuerteventura
Für Jessica Felsner geht es nun vom 24.April an darum, sich für die Europameisterschaften in Budapest vorzubereiten. Insgesamt neun Sportler um Trainer Mitja Zastrow herum werden in Playitas auf Fuerteventura hierzu ein Trainingslager aufschlagen. Für einige Aktive wird es die erste willkommene Begegnung mit dem Wasser im Schwimmbecken seit Monaten sein – der Corona-Pandemie geschuldet.