Bronze für Agnes Lockstein

Bronze für Agnes Lockstein

…bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften

Für die NRW-Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005-2010 in Dortmund hatten sich mit Agnes Lockstein und Luisa Plützer zwei Aqua-Schwimmerinnen des Jahrgangs 2007 qualifizieren können. Im Dortmunder Südbad ging Agnes Lockstein gleich über sieben Strecken an den Start und erzielte dabei vier persönliche Bestleistungen. Besonders über den Gewinn einer Bronzemedaille über 400m Freistil konnte Agnes sich nach dem Wettkampf freuen, den sie in 4:43,80 und persönlicher Bestleistung eintüten durfte. Über 50m Schmetterling verpasste sie den Sprung auf das Podest als Vierte in persönlicher Bestleistung von 0:29,12 nur knapp. Den größten Sprung schaffte sie aber über die längere Schmetterlingsstrecke: Über 100m Schmetterling steigerte sie ihre persönliche Bestleistung auf 1:06,48 und belegte damit einen ausgezeichneten fünften Platz. Weitere Starts hatte Agnes über 200m Freistil (2:16,66 Platz Fünf); 100m Freistil (1:03,04-Platz Zehn) und über 50m Freistil (0:28,82-Platz 16). Luisa Plützer startete über 50 und 100m Schmetterling und konnte ebenfalls persönliche Bestleistungen einfahren. Über 50m Schmetterling belegte sie in 0:31,30 Minuten im Jahrgang 2007 Platz 19 und über die doppelte Distanz schwamm Luisa in 1:14,81 Minuten zu Platz 16.

Drei Einzeltitel bei den NRW-Meisterschaften in Wuppertal

Nicht ganz an die Erfolge der vergangenen Jahre konnte der SC Aqua Köln bei den Offenen NRW-Meisterschaften in Wuppertal anknüpfen. Gleichwohl sind aber bei 14 Finalteilnahmen immerhin sieben Medaillen als Ergebnis hervorzuheben. Hinzu erzielte die Mannschaft bei drei Staffelstarts zusätzlich drei weitere Medaillen. Jessica Felsner glänzte mit zwei Einzeltitel und Christoph Fildebrandt gewann über 50m Freistil.

Titel für Felsner und Fildebrandt / Edelmetall für Kemper und Bechtel

Bei tollem Sommerwetter fanden am Küllenhahn in Wuppertal die NRW-Meisterschaften und Juniorenmeisterschaften wieder regen Zuspruch. Auch Zuschauer waren in begrenzter Anzahl erlaubt. Für den SC Aqua Köln waren insgesamt 13 Aktive an den Start. Jessica Felsner ging bei vier Einzelstarts ins Wasser und erreichte bei allen Starts die Finals der Top-Acht. Dabei holte sich Jessica standesgemäß den Titel über 50m Freistil. Im Finale siegte Felsner souverän in 0:25,48 vor Iris Julia Berger (SV Rhenania-0:25,94) und Karolin Kuhlmann (SC Steinhagen-Amshausen- 0:26,50). Ihren zweiten Erfolg sicherte sich Felsner über 50m Schmetterling. Hier ließ sie ihre Dauerrivalin Lisa Höpink (SG Essen) in 0:26,94 um 31/100 Sekunden hinter sich. Auf Platz drei schwamm Anna-Lena Kuhn (Schwim-Team Hamm-0:28,11 Minuten). Ihr drittes Finale absolvierte Jessica über 100m Schmetterling auf Platz drei in 1:02,46. Über 100m Freistil belegte Jessica in 0:58,86 den vierten Rang. Christoph Fildebrandt hatte seinen einzigen Einzelstart über 50m Freistil. Im Finale schwamm Fildebrandt, wie bereits im Vorlauf die schnellste Zeit und siegte in 0:23,03 vor Emre Demirtas (0:23,39) und Moritz Schaller (0:23,71- beide SV Bayer). Mit Moritz Kemper ging ein weiterer heißer Medaillenkandidat für den SC Aqua Köln in Wuppertal an den Start.  Über 50-und 100m Brust erreichte Moritz die Finals. Leider konnte Kemper die tolle Vorlaufleistung über 50m Brust nicht ganz im Finale bestätigen. Im Vorlauf hatte er noch in 0:28,40 angeschlagen. Im Finale reichten 0.29,01 zu Platz Zwei. Ebenfalls zu Silber schwamm Moritz Kemper auch über 100m Brust. Hier schlug er in 1:04,74 Minuten an. Eine Bronzemedaille gewann Theresa Bechtel im Finale über 200m Freistil. Theresa verpasste dabei in 2:10,45 ihre persönliche Bestleistung nur knapp. Zur Bestleistung schwamm sie über 100m Schmetterling in 1:06,18 und errang damit im Vorlauf Platz 12. Weitere Starts hatte Theresa über 50m Schmetterling (Platz 19) und 100m Freistil (Platz 20).

Finalteilnahmen für Rossa, Oris und Vieth

Gleich vierfach das Finale erreichte Andreas Rossa. Platz Fünf schaffte Andreas über 200m Lagen in 2:11,39. Zu Platz Fünf schwamm er auch im 100m Brustfinale in 1:07,70. Zudem errang Rossa über 50m Schmetterling in 0:25,64 den sechsten und über 100m Schmetterling in 0:58,25 den achten Platz. Stephane Oris konnte sich für zwei Finals qualifizieren: Über 200m Freistil schlug er in 1:58,87 als Fünfter an. Über 100m Freistil wurde er in 0:55,26 Siebenter. Über 400m Freistil schwamm Oris in der offenen Wertung in 4:17,90 auf Platz vier und über 200m Lagen auf Platz 18. Eileen Vieth ging in Wuppertal über 50m Freistil an den Start und konnte ihre Vorlaufplatzierung als Sechste im Finale in 0:27,15 bestätigen. Stefan Ullosat hatte vier Einzelstarts. Über 50m Schmetterling belegte er in 0:26,02 ebenso Platz elf, wie über 100m Schmetterling (0:58,70). Jeweils Platz 17 erreichte er in den Vorläufen über 50 und 100m Freistil. Arman Moradi erreichte über 50m Freistil in 0:24,72 Minuten 13 und Stefanie Sievernich schlug über 50m Brust in 0:35,40 als Zwölfte an. In den Jahrgangskonkurrenzen gingen Nils Förster und Sebastian Heisig an den Start. Im Jahrgang 2004 gelangen Nils Förster bei allen vier Einzelstarts jeweils persönliche Bestleistungen. Die stärkste Leistung gelang ihm über 100m Freistil. Hier verpasste Nils eine Medaille als Vierter in 0:55,90 nur knapp. Über 200m Freistil wurde Förster in 2:03,77 Fünfter. Zudem schlug Nils Förster über 200m Lagen in 2:23,38 auf Platz Sieben und über 50m Freistil in 0:25,69 auf Platz acht an. Sebastian Heisig erreichte in 0:56,63 über 100m Freistil im Jahrgang 2004 Platz acht und über 50m Freistil Platz neun (0:25,89).

Medaillenmix in den Staffelwettbewerben

Bei drei Staffelstarts schafften es die Schwimmer des SC Aqua Köln jedes Mal auf das Siegerpodest. Dabei gab es Gold, Silber und Bronze. Den Anfang machte die 4x100m Freistil  Mixed-Staffel. In der Besetzung Stephane Oris, Eileen Vieth, Christoph Fildebrandt und Jessica Felsner erreichte man in 3:43,49 hinter dem Quartett der SG Bayer (3:40,44) den zweiten Platz. Besser machte es die 4x100m Lagenstaffel der Herren. An der Besetzung Andreas Rossa, Moritz Kemper, Stefan Ullosat und Stephane Oris kam keine Staffel vorbei, und so siegten die vier in 3:58,31 klar vor der SG Bayer (4:00,06) und der TPSK (4:01,31). Zu Bronze schwamm abschließend unsere 4X100m Freistilstaffel. Diese erreichte in der Besetzung Tim Brang, Stefan Ullosat, Andreas Rossa und Stephane Oris in 3:36,37 hinter der SG Essen (3:33,67) und der TPSK (3:35,56) den dritten Platz.