Braunschweiger Weihnachtsgala
Jahresabschluss-Wettkampf der Nachwuchsmannschaft
Braunschweiger Weihnachtsgala besonderes Erlebnis
Die 24. Weihnachtsgala der SSG Braunschweig e.V. vom 09. bis 11. Dezember 2016 war für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Aqua-Nachwuchsmannschaft nicht nur ein äußerst erfolgreicher Schwimm-Wettkampf, sondern auch der angestrebte sportliche Höhepunkt für das gesamte Team: Ein ganz und gar erfreulicher Jahresabschluss in 2016. Dieser äußerst beliebte Schwimm-Wettkampf, an dem 50 Vereine mit mehr als 3200 Starts teilnahmen – darunter der Deutsche und der Israelische Behindertensportverband – war für alle Beteiligten etwas ganz Besonderes.
Dies gilt sowohl für den rein sportlichen Ablauf als auch für die persönlichen Eindrücke dieser allseits beliebten Sportveranstaltung. Bei 34 Starts wurden diesmal gleich 25 neue persönliche Bestzeiten geschwommen. Chloé Müller (Jahrgang 1999) konnte sich nicht nur über 50 m und 100 m Freistil für den angestrebten Endlauf qualifizieren sondern sicherte sich im 50 m Finale – natürlich mit neuer persönlicher Bestzeit – einen ganz hervorragenden dritten Platz.
Aber auch Agnes Lockstein (Jahrgang 2007) wusste einmal mehr mit guten Platzierungen zu überzeugen und schwamm in ihrem Jahrgang sogar unter die deutsche Top eins-Platzierung. Insgesamt belegten die Aqua-Schwimmerinnen und Schwimmer gleich neun Mal den elften Platz, fünf Mal gab es Rang zwei und zehn Mal einen dritten Platz. Sie schwammen allesamt persönliche Bestzeiten und jeder hatte mindestens eine der begehrten Medaillen mit im Gepäck nach „Kölle am Rhing“. „Ein gelungener Jahresabschluss. Ein großer sportlicher Erfolg für ein großartiges Team.“ So die knappe Bewertung des äußerst zufriedenen Trainers Björn Koch, der im neuen Jahr seinen Ausbildungslehrgang A-Lizenz Schwimmen 2017 beim DSV beginnt.
Die begehrten Medaillen sicherten sich: Agnes Lockstein (5x Gold und 1 x Bronze), Anja Petrova (1 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze), Jana Kallwitz (1 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze), Chloé Müller (1 x Gold und 3 x Bronze), sowie Georg Lockstein ( 2x Silber und 1 x Bronze) und Denis Schäfer ( 1x Bronze). Der obligatorische Besuch auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt war für alle Beteiligten ein schöner und verdienter Abschluss eines sportlich äußerst erfolgreichen Wochenendes. Ein ganz besonderes großes Dankeschön geht an all die Eltern, die nicht nur unverzichtbar als Kampfrichter, sondern auch stets für das gesamte Team hilfreich zur Verfügung standen.