Bestzeiten in Duisburg und im LLSP Köln

Bestzeiten bei Wettkämpfen  in Duisburg und im LLSP Köln

 

Am vergangenen Wochenende starteten Aktive der TG Klaus sowohl in Rom, als auch bei den Ruhr Games in Duisburg und beim 2.TPSK Saisonabschluss – Wettkampf im LLSP Köln. Bei allen Veranstaltungen konnten persönliche Bestleistungen unserer Schwimmer notiert werden.

 

Agnes Lockstein und Gabriel Holzwardt starten für den SV Mittelrhein

Im Duisburger Schwimmstadion fand in diesem Jahr eine neue Veranstaltung des SV – NRW statt. Bei den Ruhr Games nahmen die Mitgliedsverbände mit ihren Nachwuchs- Kaderathleten an der Veranstaltung teil. Mit Agnes Lockstein und Gabriel Holzwardt gingen auch zwei Schwimmer des SC Aqua an den Start: Während Gabriel Holzwardt im Finale über 100m Schmetterling mit persönlicher Bestleistung in 1:19,26 Minuten als Vierter des Jahrgangs 2007 anschlug, konnte Agnes Lockstein ihre erzielte Bestleistung von 1:14,42 Minuten über die gleiche Strecke als Sechste ihres Jahrgangs feiern. Zudem startete Holzwardt noch über 100m Brust. Das Finale gestaltete der Silbermedaillengewinner der Deutschen Jahrgangs – Meisterschaften von Berlin sehr souverän und siegte im Jahrgang 2007 in 1:17,85 Minuten. Beide Aktiven gingen in Duisburg auch für den Bezirk Mittelrhein als Staffelteilnehmer an den Start.Gabriel belegte mit der 6X50m Brust-Mixedstaffel in 4:01,49 Minuten Platz Zwei. In der Mixedstaffel über 8x50m Lagen starteten beide Schwimmer des SC Aqua und belegten in 4:42,69 Minuten den vierten Platz.

Bestzeiten beim 2.TPSK Saisonabschluss – Wettkampf

Nachdem für Lockstein  am Samstag in Duisburg die Ruhr Games auf dem Programm standen, hatte Agnes  Lockstein für Sonntag beim TPSK Saisonabschluss im LLSP Köln weitere Starts zu absolvieren. Die dabei erzielten Zeiten über 200m Freistil (2:27,39 Minuten); 200m Rücken (2:53,10), sowie über 200m Lagen (2:48,34) bedeuteten für Agnes jeweils Platz Eins im Jahrgang 2007. Der „Oldi“ Jan Nigl startete im Landesleistungsstützpunkt  in der Offenen Klasse über 100m Rücken und belegte in 1:01,13 Minuten den ersten Platz. Ebenfalls in der Offenen Klasse ging Stephane Oris an den Start. Über 100m Schmetterling schwamm Stephane in 0:59,77 Minuten eine persönliche Bestleistung und belegte in der offenen Wertung damit genauso Platz Eins, wie auch über 400m Freistil (4:17,35 Minuten). Zweiter über 50m Freistil in der offenen Klasse wurde Florian Schröder, der den Sprint in 0:24,70 Minuten absolvierte.

Persönliche Bestzeiten schwamm im Jahrgang 2004 Nils Förster: Nils belegte hierbei über 100m Freistil in 1:01,88 Minuten im Jahrgang Platz vier. Über 200m Lagen schlug Nils Förster ebenfalls mit neuer persönlicher Bestzeit in 2:36,24 Minuten als Zweiter an.

Gar drei neue persönliche Bestzeiten schwamm Georg Lockstein:  Im Jahrgang 2006 siegte Georg sowohl über 200m Lagen (2:57,17), als auch über 100m Schmetterling (1:23,98). Ebenfalls persönliche Bestleistung bedeuteten für ihn 1:27,07 Minuten über 100m Rücken (Platz Zwei).

Maxim Schmidt (Jg.2006) erreichte eine persönliche Bestleistung über 100m Freistil und belegte in 1:13,03 Minuten den fünften Platz. Das oberste Podium betrat Maxim über 200m Brust. Hier siegte er im Jahrgang 2006 in 3:11,53 Minuten.

Zum Schluss sei noch Maurice Kruck erwähnt, der nach langer Krankheitspause wieder einen Wettkampf bestreiten konnte. An seine Bestzeiten kam Maurice natürlich noch nicht heran, aber seine Leistungen über 200m Freistil (2:05,70 Minuten / Platz Drei); 100m Freistil (0:58,13/Platz Acht), sowie 200m Lagen (2:28,94 Minuten/Platz Zwei) können sich durchaus wieder sehen lassen, wobei noch viel Potential nach Oben besteht. Bis zu den NRW-Meisterschaften in Wuppertal wird mit Maurice Kruck wieder zu rechnen sein.