Aqua-Team bleibt in der Erfolgsspur
Aqua-Team bleibt in der Erfolgsspur
Erfolgreichster Kölner Club bei Kurzbahn-Meisterschaft in Berlin
Der SC AQUA Köln blieb auch bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in der Erfolgsspur. Die acht Teilnehmer des Kölner Schwimmclubs konnten sich in Berlin über elf Finaleinzüge freuen. Damit war das Team um Trainer Elmar Schneider einmal mehr der erfolgreichste Schwimmverein der Domstadt. In den Ergebnislisten tauchen alle acht Schwimmerinnen und Schwimmer des SC AQUAQ mit guten Platzierungen auf.
Für ein Highlight sorgte Jessica Felsner. In einer Zeit von 25,17 Sek. zog sie in ihrer Paradedisziplin über 50m Freistil souverän ins Finale ein. Dort schlug sie als Sechste an. Über 100 m Freistil erreichte sie immerhin noch das B-Finale und konnte sich weiterhin über 50 m Schmetterling über eine neue Bestzeit und eine weitere B-Finalteilnahme freuen. Ebenfalls zu überzeugen wusste Mariella Ewald. Sie verpasste in neuer persönlicher Bestzeit von 28,73 Sekunden über 50 m Rücken nur knapp das A-Finale und schlug als Zwölfte an. Über 100 m Rücken erreichte sie das C-Finale. Erfolgreich war das Damen-Duett zudem noch über die 4 x 50m Lagen Mixed-Staffel. Zusammen mit Johannes Neumann und Jan Nigl schrammten sie knapp an einem Podestplatz vorbei. Der beachtliche vierte Platz bedeutet aber: Das Quartett des SC AQUA Köln stellte die schnellste Staffel aus Nordrhein-Westfalen.
Auch die 4 x 50m Freistilstaffel der Männer ließ die Konkurrenz aus NRW hinter sich. Stafan Ullosat, Mirco Ewald, Nils Rötgers und Lars Kotulski trennte als Vierte kaum mehr als ein Wimpernschlag von einem Medaillenplatz. Die 4 x 50 m Mixed-Staffel – Nils Rötgers, Mirko Ewald, Mariella Ewald und Jessica Felsner – erreichte einen fünften Platz und die 4 x 50 m Lagenstaffel der Herren in der Top-Besetzung Jan Nigl, Johannes Neumann, Nils Rötgers und Mirco Ewald einen achten Platz.
Schneider zufrieden mit Jahresabschluss
Auch die weiteren Platzierungen können sich sehen lassen: Mirco Ewald erreichte im B-Finale über 50 m Freistil einen bemerkenswerten 13. Platz. Altmeister Johannes Neumann schwamm über 50 m Brust mit 28,22 Sek. eine neue Saisonbestzeit. Der verdiente Lohn war der erste Platz im C-Finale. Jan Nigl schwamm sich über 50 m Rücken und 50 m Schmetterling ins B-Finale, landete dort auf einem beachtlichen 15. Platz. Nicht unerwähnt bleiben sollten zudem die C-Finalteilnahmen von Nils Rötgers über 50 m Freistil und 50 m Schmetterling. Anlässlich dieser Erfolge schwärmte denn auch der Trainer und Sportliche Leiter Elmar Schneider: „Berlin war eine Reise wert. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Jahresabschluss.“