Aqua-Schwimmer überzeugten
Schwimmer überzeugen am Wochenende auf zwei Veranstaltungen
Am vergangenen Wochenende nahmen unsere Wettkampfschwimmer/innen an zwei Veranstaltungen teil und erzielten dabei einige sehr gute Resultate. Während Sanne Leyendecker und Stephane Oris bei den NRW-Meisterschaften über die langen Strecken in Bochum-Querenburg an den Start gingen, waren Jessica Felsner und Stefan Ullosat nach Osnabrück gefahren, um dort im Nettebad bei einem internationalen Wettkampf der TSG Burg Gretesch sich zur Formüberprüfung der dort startenden starken Konkurrenz zu stellen.
Sanne Leyendecker verpasst bei den NRW-Meisterschaften hauchdünn das Podium
Sanne Leyendecker hatte bereits bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) auf sich aufmerksam machen können und setzt ihre Formsteigerung weiterhin fort. Seit Monaten geht ihre Formkurve steil nach oben. Auch in Bochum bei den dortigen Nordrhein-Westfälischen Titelkämpfen über die langen Strecken wusste sie wieder einmal voll zu überzeugen. Bei ihrem Start über 400m Lagen schlug Sanne in 5:08,83 Minuten als Vierte nur hauchdünn hinter der zweitplatzierten Jana Markgraf (Bayer Wuppertal-5:08,53) sowie der drittplatzierten Rebecca Dany (SSF Bonn-5:08,68) an. Fulminant hatte sie in der abschließenden Kraullage Zug um Zug ihren Rückstand nach der Bruststrecke aufgeholt, um letztendlich hauchdünn das Podium zu verpassen. Der großartigen Leistung tat das aber keinen Abbruch-so schnell war sie seit fast sechs Jahren über diese Strecke nicht mehr unterwegs. Ihre persönliche Bestleistung aus dem Jahr 2013 hatte Sanne um lediglich 61/100 Sekunden verpasst. Auch der zweite Aqua-Starter Stephane Oris lieferte in Bochum eine gute Leistung ab. Seine persönliche Bestleistung aus dem Jahr 2016 verpasste Stephane mit der Zeit von 4:52,26 Minuten ebenfalls nur um wenige Zehntelsekunden. Der Lohn dafür war Platz acht.
Sanne Leyendecker verpasst bei den NRW-Meisterschaften hauchdünn das Podium
Sanne Leyendecker hatte bereits bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) auf sich aufmerksam machen können und setzt ihre Formsteigerung weiterhin fort. Seit Monaten geht ihre Formkurve steil nach oben. Auch in Bochum bei den dortigen Nordrhein-Westfälischen Titelkämpfen über die langen Strecken wusste sie wieder einmal voll zu überzeugen. Bei ihrem Start über 400m Lagen schlug Sanne in 5:08,83 Minuten als Vierte nur hauchdünn hinter der zweitplatzierten Jana Markgraf (Bayer Wuppertal-5:08,53) sowie der drittplatzierten Rebecca Dany (SSF Bonn-5:08,68) an. Fulminant hatte sie in der abschließenden Kraullage Zug um Zug ihren Rückstand nach der Bruststrecke aufgeholt, um letztendlich hauchdünn das Podium zu verpassen. Der großartigen Leistung tat das aber keinen Abbruch-so schnell war sie seit fast sechs Jahren über diese Strecke nicht mehr unterwegs. Ihre persönliche Bestleistung aus dem Jahr 2013 hatte Sanne um lediglich 61/100 Sekunden verpasst. Auch der zweite Aqua-Starter Stephane Oris lieferte in Bochum eine gute Leistung ab. Seine persönliche Bestleistung aus dem Jahr 2016 verpasste Stephane mit der Zeit von 4:52,26 Minuten ebenfalls nur um wenige Zehntelsekunden. Der Lohn dafür war Platz acht.
Jessica Felsner und Stefan Ullosat überprüfen ihre Form
Die TG Klaus ging aber nicht nur in Bochum an den Start. Mit Jessica Felsner und Stefan Ullosat fuhren zwei Aktive der Trainingsgruppe nach Osnabrück, um sich im Nettebad mit der nationalen und internationalen Konkurrenz zu messen. Zum 15.Schwimmmeeting hatte die TSG Burg Gretesch ein Mammutprogramm zu bewältigen-Trotz Rücknahme von Meldungen fanden dort immer noch 3396 Einzel; sowie 35 Staffelstarts statt. Jessica Felsner zeigte dabei, dass ihre Form bereits jetzt schon recht gut ist: Sie qualifizierte sich bei allen ihrer vier Starts für das Finale und siegte sowohl über 50 m Freistil (0:25,51) als auch über 100m Freistil (0:57,25). Auch das Finale über 50m Schmetterling (0:27,67) konnte sie gewinnen. Im Finale über 100m Schmetterling (1:02,32) wurde sie in persönlicher Bestleistung zweite. Zudem gelang Jessica über 50m Freistil die Punktbeste Leistung der Veranstaltung (829 Punkte). Aber auch die Leistungen von Stefan Ullosat können sich sehen lassen: Das Finale über 50m Schmetterling absolvierte er in 0:25,83 Minuten als Siebenter. Über 100m Schmetterling gewann Stefan den Vorlauf in 0:58,56 Minuten, meldete sich aber für das Finale ab. Über 200m Schmetterling belegte er in 2:11,32 Minuten Platz zwei.
Die TG Klaus ging aber nicht nur in Bochum an den Start. Mit Jessica Felsner und Stefan Ullosat fuhren zwei Aktive der Trainingsgruppe nach Osnabrück, um sich im Nettebad mit der nationalen und internationalen Konkurrenz zu messen. Zum 15.Schwimmmeeting hatte die TSG Burg Gretesch ein Mammutprogramm zu bewältigen-Trotz Rücknahme von Meldungen fanden dort immer noch 3396 Einzel; sowie 35 Staffelstarts statt. Jessica Felsner zeigte dabei, dass ihre Form bereits jetzt schon recht gut ist: Sie qualifizierte sich bei allen ihrer vier Starts für das Finale und siegte sowohl über 50 m Freistil (0:25,51) als auch über 100m Freistil (0:57,25). Auch das Finale über 50m Schmetterling (0:27,67) konnte sie gewinnen. Im Finale über 100m Schmetterling (1:02,32) wurde sie in persönlicher Bestleistung zweite. Zudem gelang Jessica über 50m Freistil die Punktbeste Leistung der Veranstaltung (829 Punkte). Aber auch die Leistungen von Stefan Ullosat können sich sehen lassen: Das Finale über 50m Schmetterling absolvierte er in 0:25,83 Minuten als Siebenter. Über 100m Schmetterling gewann Stefan den Vorlauf in 0:58,56 Minuten, meldete sich aber für das Finale ab. Über 200m Schmetterling belegte er in 2:11,32 Minuten Platz zwei.