Aqua-Schwimmer überzeugen in Rom

Aqua-Schwimmer überzeugen beim 56. Settecolli in Rom

 

Neben den Veranstaltungen der Mare-Nostrum Tour gibt es im europäischen Schwimmkalender einen weiteren Wettkampf, der die Schwimmstars aus aller Welt seit Jahren anzieht: Der Veranstalter der 56.Trofeo Settecolli vom 21.-23.Juni im Stadio del Nuoto al Foro Italico hatte in Rom wieder einmal einen Großteil der Weltelite zu Gast: Im Weltmeisterschaftsbecken von 2009 starteten unter anderen bekannte Schwimmstars wie: Michael Andrew (USA); Daiya Seto (Japan); Adam Peaty (GBR); Kristof Milak (Ungarn); Chad LE Clos (Südafrika); Florent Manaudou (Frankreich) ; Marco Koch (Deutschland); Pernille Blume (Dänemark); Federica Pellegrini (Italien); Femke Heemskerk (NED) und Holly Barratt (Australien). Für den SC Aqua Köln gingen Stefan Ullosat und Lukas Tietze an den Start. Jessica Felsner war als Mitglied des SV NRW-Kaders ebenfalls in Rom am Start. Bei der Top-Veranstaltung wurden im Foro Italico bei vollbesetzten Rängen insgesamt 90.000 € Preisgelder ausgeschüttet.

 

Jessica Felsner erreicht das A-Finale über 50m Freistil

Für den SV Nordrhein-Westfalen ging Jessica Felsner im Foro Italico gleich viermal an den Start. Im Vorlauf über 50m Freistil erreichte Felsner in 0:25,12 Minuten als Vierte das A-Finale. Im abendlichen Finale über diese Strecke konnte Jessica ihre Vorlaufzeit nicht ganz erreichen und belegte in 0:25,28 Minuten den siebenten Rang-Welcher, ob des international absoluten Weltklasse-Feldes, einen großen Erfolg für Jessica Felsner darstellt. Über 50m Schmetterling konnte Felsner ebenfalls voll überzeugen und schwamm im Vorlauf mit 0:27,31 sich als Elfte in das abendliche B-Finale. In diesem konnte sie sich auf 0:27,29 steigern und belegte über diese Strecke Platz 12. Eine persönliche Bestleistung stellte Jessica Felsner im Vorlauf über 100m Schmetterling in 1:01,98 Minuten auf. Platz 20 war der Lohn für eine couragierte Leistung. Über 100m Freistil verpasste Jessica ihre persönliche Bestleistung in 0:55,9 um lediglich 33/100 Sekunden und belegte über diese Strecke Rang 18. Mit gutem Gefühl kann Felsner Anfang Juli zu der Universiade nach Neapel als Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft anreisen, denn in Rom lief es für die Vorzeigeathletin des SC Aqua schon recht gut.

Tietze schwimmt persönliche Bestleistung; Ullosat Saisonbestleistung

Auch Lukas Tietze und Stefan Ullosat können durchaus mit ihren Leistungen in Rom zufrieden sein. Schließlich kam der Wettkampf aus dem vollen Training heraus und diente der Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt der Deutschen Meisterschaften Anfang August in Berlin. Lukas hatte nach seinem Anschlag über 100m Freistil gleich zweifachen Grund zum Jubeln: In 0:53,41 Minuten (Platz 81) hatte er persönliche Bestleistung geschwommen und gleichzeitig die Norm für die Deutschen Meisterschaften in Berlin unterboten. Über 50m Freistil verpasste Tietze in 0:24,35 (Platz 68)  seine persönliche Bestleistung um lediglich 17/100 Sekunden. Seinen dritten Start absolvierte Lukas Tietze über 50m Schmetterling. Hier belegte er im Vorlauf in 0:25,45 Minuten den 35.Platz.

Über die gleiche Distanz belegte Stefan Ullosat in 0:25,62 mit Saison-Bestleistung Platz 38. Über die doppelte Distanz von 100m Schmetterling erreichte Stefan in 0:57,19 Platz 47. Weitere Starts absolvierte Ullosat über 200m Schmetterling (2:10,42 – Platz 36); sowie 200m Lagen (2:13,07- Platz 37). Auch diese beiden Aqua- Schwimmer haben mit gutem Gefühl diesen internationalen Härtetest bestanden und können nun sich in die finale Vorbereitungsphase für die Deutschen Meisterschaften  in Berlin begeben.