23 Medaillen

23 Medaillen für Aqua-Schwimmer

Am 6./7.April standen für unsere Aktiven die Mittelrheinmeisterschaften im Schwimmstadion Duisburg auf dem Programm. Der Situation um den LLSP Köln geschuldet, trägt der Verband Mittelrhein bereits seit Jahren seine Titelkämpfe in Duisburg aus. So machten sich 28 Vereine mit 596 Aktiven, Trainern und Begleitern auf dem Weg nach Duisburg, um sich dort  im Wettkampf um Medaillen und Platzierungen zu messen. Der Veranstalter TPSK hatte insgesamt 2373 Einzelstarts zu bewältigen.

 

Sebastian Nuyen und Lukas Tietze erringen Gold in der Offenen Klasse

Zu zwei Titel reichte es für die Aqua-Schwimmer in der Offenen Klasse. Sebastian Nuyen verpasste dabei seine persönliche Bestleistung über 50m Rücken nur knapp und siegte in 0:28,16. Mit der Zeit von 0:30,12 errang Sebastian über 50m Brust die Silbermedaille hinter Nils Friese (TPSK). Mit persönlicher Bestleistung und 0:53,67 komplettierte Nuyen mit Bronze über 100m Freistil seinen Medaillensatz. Ebenfalls zum Titelgewinn konnte sich Lukas Tietze über 50m Schmetterling sprinten. Seine Siegerzeit betrug 0:25,75. Eileen Vieth absolvierte ihre stärkste Vorstellung über 50m Freistil. Hier schlug Vieth in 0:26,86 als Zweite an. Zu Bronze reichte es über 50m Schmetterling (0:29,54); sowie 100m Freistil (0:59,62). Auch Adrian Richter betrat gleich doppelt das Siegerpodest. Sowohl über 50m Schmetterling (0:26,12); als auch über 100m Schmetterling (1:00,65  belegte Adrian jeweils Platz zwei. Als Vierter über 50m Freistil verpasste Richter in 0:24,78 das Podium zudem nur knapp.

Holzwardt und Lockstein erringen zusammen 11 Titel im Jahrgang

Gabriel Holzwardt (Jg.2007) absolvierte in Duisburg sechs Starts. Alle seine Starts hatten Platz eins im Jahrgang 2007 zur Folge. Über 100m Freistil (1:08,11); 200m Freistil(2:29,79), sowie 400m Freistil(5:11,92) schlug Gabriel jeweils mit persönlicher Bestleistung als Erster an. Seine stärkste Leistung zeigte Gabriel über 200m Brust. Hier siegte er ebenso mit persönlicher Bestleistung (2:52,32), wie über 200m Lagen (2:40,24). Titel Nummer 6 gelang Gabriel Holzwardt in 1:21,87 über 100m Brust.

Agnes Lockstein (Jg.2007) hatte mit acht Starts die meisten aller Aqua-Schwimmer zu absolvieren. Dabei errang Angnes in ihrem Jahrgang fünf Titel. Sowohl über 200m Freistil (2:30,37); 400m Freistil (5:17,20); 100m Schmetterling (1:19,46); 200m Schmetterling (2:53,40) und 200m Lagen (2:50,43) war sie nicht zu bezwingen. Über 100m Freistil errang Agnes in 1:08,89 Platz zwei. Ihren Medaillensatz komplettieren konnte Agnes Lockstein mit Bronze über 100m Rücken (1:20,31). Anja Petrova (Jg.2003) errang über 100m Brust in 1:26,33 Minuten Bronze.

Fenja Holzwardt (Jg.2004) erreichte ihr bestes Resultat in persönlicher Bestleistung über 100m Brust (1:29,74) als Sechste. Maxim Schmidt (Jg.2006) erzielte sein bestes Resultat  als Vierter über 200m Brust (3:09,09). Außerdem belegte Maxim über 100m Brust Platz sieben. Nils Förster wurde in persönlicher Bestleistung im Jahrgang 2004 über 400m Freistil in 5:05,98 Fünfter. Die gleiche Platzierung mit ebenfalls persönlicher Bestleistung errang Georg Lockstein (Jg.2006) über diese Strecke in 5:17,55 Minuten.

An der Veranstaltung in Duisburg nahmen zudem folgende Schwimmer teil: Eric Durchholz; Thierry Jattke (Offene Klasse); sowie: Janis Förster; Fanny Fraundorf und Anna Laroche (Jahrgang).