130. DM in Berlin
Jessica Felsner und Freistil Mixed Staffel holen Bronze
Die Schwimmer/-innen des SC Aqua Köln konnten bei den 130. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen 2018 vom 19. bis 22. Juli in Berlin nicht nur die bisher gezeigten Leistungen bestätigen, sondern gegenüber dem Vorjahr noch weiterhin verbessern. Bei den Einzelstarts und in den Staffeln kam es zu insgesamt vier Finalteilnahmen, wobei zweimal ganz hervorragende Podest-Plätze belegt werden konnten. Hinzu kamen nochmal sieben neue persönliche Bestzeiten.
Am ersten Tag belegten Florian Schröder, Stephane Oris, Eric Durchholz und Maurice Kruck über die 4x 200m Freistil-Strecke einen bemerkenswerten siebten Platz. Die Zeit von 7:52,46 Minuten bedeutet zudem neuer Vereinsrekord.
Am zweiten Tag konnte sich Jessica Felsner im Vorlauf über 50m Schmetterling für das A-Finale und über 100m Freistil für das B-Finale qualifizieren. Dabei schwamm sie auf ihrer Nebenstrecke über 50m Schmetterling auf den 8. Platz und konnte im B-Finale über 100m Freistil in neuer persönliche Bestzeit (56,45 Sekunden) einen guten zwölften Platz belegen.
Die 4x 100m Freistil Mixed-Staffel in der Besetzung Sebastian Nuyen, Marcel Nagy, Eileen Vieth und Jessica Felsner erkämpfte sich dann am dritten Tag die lang und heiß ersehnte Medaille: Eine Bronze-Medaille bei den „Deutschen“. In der Zeit von 3:38,92 Minuten bedeutet gleichzeitig auch einen neuen Vereinsrekord.
Am letzten Tag erreichte die auf den Punkt vorbereitete Jessica Felsner dann souverän in ihrer Hauptdisziplin 50m Freistil als Dritte das A-Finale. Und hier schwamm sie zur Freude aller auf einen Podiumsplatz. Eine Bronze-Medaille im Finale mit neuer persönlicher Bestzeit von 25,48 Sekunden. Und das ganze nur äußerst knapp hinter den beiden vorderen Plätzen.
Aber auch Marcel Nagy durfte sich im Vorlauf über 50m Freistil über seine neue Bestzeit (23,43 Sekunden) freuen und sich damit sicher für das B-Finale qualifizieren. Stefan Ullosat schwamm bei diesen Meisterschaften über 50m Schmetterling (25,09 Sek.) und 100m Schmetterling (56,66 Sek.) ebenfalls neue persönliche Bestzeiten. Und über 50m Schmetterling fehlten ihm gerade mal 0,01 Sekunden für das Erreichen des B-Finales. Diese insgesamt tolle und überaus bemerkenswerte Gesamtleistung wurde noch unterstrichen durch Eric Druchholz, Maurice Kruck, Sebastian Nuyen, Stephane Oris, Jan Nigl und Lukas Tietze.